MEXC in der Krise: Der Weiße Wal bietet Hilfe nach Finanzskandal!
Trader The White Whale bietet MEXC nach Streit über gefrorene Gelder Unterstützung an, um Transparenz und Vertrauen wiederherzustellen.

MEXC in der Krise: Der Weiße Wal bietet Hilfe nach Finanzskandal!
Der 2. November 2025 markiert einen Wendepunkt für die Krypto-Börse MEXC. Nach einer öffentlichen Kontroverse um eingefrorene Gelder in Höhe von 3,15 Millionen Dollar hat Trader The White Whale angeboten, als unbezahlter Berater für das Unternehmen tätig zu werden. Diese Entwicklung folgt einer Berufung nach einem langwierigen Konflikt und einer Entschuldigung von Cecilia Hsueh, der Chief Strategy Officer von MEXC.
Der Streit begann im Juli 2025, als MEXC The White Whale’s Konto aufgrund von „Risikokontroll“-Protokollen einfrohr. Diese Entscheidung wurde mit der Behauptung gerechtfertigt, dass er zwei Aufträge gleichzeitig platziert hatte. The White Whale hingegen behauptete, er sei aufgrund seiner hohen Rentabilität ins Visier genommen worden und wies jegliches Fehlverhalten zurück. Er betonte zudem, dass er bereits umfassende KYC-Anforderungen erfüllt hatte.
Öffentlicher Druck und Entschuldigung
Die Situation eskalierte weiter, als Nutzer auf X (ehemals Twitter) mit dem Hashtag #FreeTheWhaleWhale mobilisierten und ähnliche Berichte über eingefrorene Konten einreichten. Unterstützung erhielt The White Whale von dem Krypto-Ermittler ZachXBT, was den Druck auf MEXC wesentlich erhöhte. Am 31. Oktober 2025 gab Hsueh schließlich eine öffentliche Entschuldigung ab und kündigte die Freigabe der eingefrorenen Mittel an, was zu einer Erleichterung innerhalb der Community führte.
In einer Stunde dauernden Videoanruf zwischen The White Whale und Hsueh wurde das Angebot ausgesprochen, bei der Neuausrichtung von MEXC zu helfen. „Wenn du wirklich das reparieren willst, was kaputt ist — ich werde dich unterstützen. Ich mache mich als unbezahlter Berater verfügbar“, erklärte The White Whale auf X. Hsueh akzeptierte dieses Angebot und bekräftigte MEXC’s Engagement für mehr Transparenz und Nutzerorientierung.
Herausforderungen für Frauen in Führungspositionen
Während der gesamten Auseinandersetzung sah sich Hsueh mit sexistischen Gerüchten konfrontiert, die sie auf X öffentlich ansprach. Sie wies darauf hin, dass Frauen in Führungsrollen oft mit besonderen Herausforderungen konfrontiert sind. The White Whale trat nachdrücklich für Hsueh ein und stellte klar, dass sie nicht die Frau in einem unter Nutzern verbreiteten expliziten Video sei.
Diese Ereignisse unterstreichen die Schwierigkeiten, die im Krypto-Sektor auftreten können, und die Bedeutung von Integrität in der Community. Hsueh räumte ein, dass MEXC das Vertrauen der Community zurückgewinnen muss, und zeigte sich zuversichtlich, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist.
Zusammengefasst zeigt sich, dass MEXC mit einer verstärkten Anstrengung zur Verbesserung ihrer Geschäftspraktiken und einer transparenten Kommunikation auf die Herausforderungen reagiert hat. Die Zusammenarbeit mit The White Whale könnte für den Austausch von wertvollem Wissen und Strategieoptimierung entscheidend sein, um die Grundlage einer besseren Beziehung zur Community zu schaffen.
Für weitere Informationen zu diesen Themen und den Entwicklungen bei MEXC, besuchen Sie bitte die Berichterstattung von Crypto News.