Falcon Finance enthüllt Ertragsstrategien: Neue Standards für Transparenz!
Falcon Finance veröffentlicht am 16.10.2025 eine umfassende Strategieallokation zur Ertragsgenerierung für USDf-Staker.

Falcon Finance enthüllt Ertragsstrategien: Neue Standards für Transparenz!
Am 16. Oktober 2025 hat Falcon Finance eine detaillierte Aufschlüsselung seiner Strategieallokation veröffentlicht. Diese Informationen sind im neu gestarteten Transparency Dashboard verfügbar. Das Ziel des Dashboards ist es, einen transparenten Einblick in die Erzeugung von Erträgen für USDf-Staker zu bieten. Durch diese Initiative möchte Falcon Finance die Offenlegung von Ertragsstrategien revolutionieren.
Die Hauptstrategien zur Ertragsgenerierung decken eine Vielzahl von Ansätzen ab. Die optionsbasierten Strategien machen mit 61% den größten Anteil aus. Darüber hinaus setzt das Unternehmen auf positive Funding Farming und Staking, welches 21% der Strategien ausmacht. Weitere Strategien umfassen statistische Ansätze, Cross-Exchange-Trading, Negative Funding Farming, Extreme Movements Trading sowie Perpetuals-Arbitrage. Diese Diversifizierung zielt darauf ab, eine stabilisierte und anpassungsfähige Ertragsmaschine zu schaffen.
Transparenz durch das Dashboard
Das Transparency Dashboard bietet den Nutzern die Möglichkeit, Änderungen in der Strategieallokation nachzuvollziehen und enthält zusätzliche Metriken. Aktuell belaufen sich die Gesamtrücklagen von Falcon Finance auf 2,25 Milliarden USD, mit einem Protokoll-Backing-Verhältnis von 105%. Zudem gibt es einen Statusbericht zu einem Versicherungfonds in Höhe von 10 Millionen USD. Nutzer finden im Dashboard auch Informationen zu den Krypto-Rücklagen von Falcon sowie Links zu aktuellen Drittanbieter-Auditberichten.
Die aktuelle Rendite für Stablecoin-Staking beträgt dabei bemerkenswerte 8,65% APY. Falcon Finance hat sich zum Ziel gesetzt, einen neuen Standard für die Offenlegung von Ertragsstrategien zu etablieren, um das Vertrauen der Nutzer weiter zu stärken.
Eine neue Ära der Liquidität
Zusätzlich zur Transparenz in der Ertragsgenerierung ist Falcon Finance auch in der Entwicklung einer universellen Sicherheiteninfrastruktur aktiv. Diese soll es ermöglichen, USD-gepufferte Onchain-Liquidität effizient zu nutzen. Die Zielgruppe dieser Lösungen umfasst Institutionen, Protokolle und Kapitalgeber, die aus ihren bestehenden Vermögenswerten stabile und ertragsgenerierende Liquidität freischalten möchten.
Mit diesen neuen Maßnahmen hat Falcon Finance nicht nur seine Strategieallokation offengelegt, sondern setzt auch wichtige Impulse für eine ertragreiche und transparente Zukunft in der Krypto-Branche. Die Begeisterung um die neuen Ansätze und Transparenzrichtlinien könnte führend in der Branche werden und andere Unternehmen inspirieren, ähnliche Standards zu setzen.