Revolution im Finanzsystem: Wie Tokenisierte Vermögenswerte alles verändern
Rebank stellt in ihrem neuen Bericht die Transformationskraft von Real World Assets vor, die den Finanzmarkt revolutionieren könnten.

Revolution im Finanzsystem: Wie Tokenisierte Vermögenswerte alles verändern
Am 30. September 2025 veröffentlichte die Fintech-Analysefirma Rebank einen Bericht mit dem Titel „Real World Assets: The Practitioner’s Guide“, der das Potenzial von Real World Assets (RWAs) zur Umgestaltung des Finanzsystems beleuchtet. Der Bericht stellt einen bedeutsamen Vergleich an: RWAs könnten als das „E-Mail-Moment“ der Finanzwelt angesehen werden, da sie in der Lage sind, Zwischenhändler zu eliminieren und Echtzeitransaktionen zu ermöglichen, wie Crypto News berichtet.
Traditionell waren Vermögenswerte in isolierten Datenbanken gespeichert und erforderten Dritte für Transaktionen. Mit der Tokenisierung können Vermögenswerte hingegen sofort und ohne vorherige Verhandlungen zwischen den Parteien übertragen und ausgetauscht werden. Einer der Schlüsselvorteile von RWAs ist ihre Programmierbarkeit, die es den Besitzern ermöglicht, tokenisierte Staatsanleihen gegen Stablecoins zu tauschen oder tokenisierte Kredite als Sicherheiten in DeFi-Protokollen zu verwenden.
Wachstumsprognosen für RWAs
Obwohl der RWA-Markt gegenwärtig noch klein ist, wird ein signifikantes Wachstum prognostiziert. Bis 2025 sollen tokenisierte US-Treasuries einige Milliarden Dollar an verwaltetem Vermögen (AUM) repräsentieren, im Vergleich zu einem Gesamtmarkt von 20 Billionen Dollar für US-Treasuries. Im Bereich der Stablecoins beläuft sich das Volumen auf ungefähr 280 Milliarden Dollar, während die Bankeinlagen in den USA über 18 Billionen Dollar liegen.
Tokenisierte Geldmarktfonds (MMFs) halten zwar Milliarden, dies ist jedoch nur ein Bruchteil im Vergleich zu dem globalen Geldmarktfonds-Markt von 8 Billionen Dollar. Der Bericht zieht Parallelen zwischen RWAs und dem frühen Wachstum von börsengehandelten Fonds (ETFs), die einst als Nischenprodukt galten, schließlich jedoch die Landschaft des Investmentmanagements revolutionierten.
Ausblick und Bedeutung
Der Bericht von Rebank unterstreicht die wichtige Rolle, die RWAs in der zukünftigen Finanzlandschaft spielen könnten. Ihre Fähigkeit, Transaktionen schneller und effizienter zu gestalten, könnte langfristig nicht nur den Zugang zu Finanzdienstleistungen verändern, sondern auch die Kosten für zahlreiche Transaktionen erheblich senken. Mit der zunehmenden Akzeptanz und dem Wachstum der Technologie könnte sich das Finanzsystem grundlegend wandeln.
Mit dem Verständnis für RWAs und deren Potenziale wird deutlich, dass wir uns möglicherweise an der Schwelle zu einem neuen digitalen Finanzzeitalter befinden, das die Art und Weise, wie wir Geschäfte und Investitionen tätigen, revolutionieren wird.