Gemini plant Vorhersagemärkte: Ein Wettlauf um die CFTC-Genehmigung!
Gemini plant regulierte Vorhersagemärkte und wartet auf die CFTC-Genehmigung, um mit Kalshi und Polymarket zu konkurrieren.

Gemini plant Vorhersagemärkte: Ein Wettlauf um die CFTC-Genehmigung!
Gemini, die US-Krypto-Börse, plant die Einführung regulierter Vorhersagemärkte und wartet derzeit auf die Genehmigung der Commodity Futures Trading Commission (CFTC). Diese strategische Entscheidung könnte Gemini in direkte Konkurrenz zu Kalshi und Polymarket bringen, die bereits auf dem Markt aktiv sind. Analysten sehen in den Vorhersagemärkten ein erhebliches Potenzial für Wachstum, insbesondere nach dem Börsengang von Gemini im September, der die Diversifizierung in Finanzprognoseprodukte zum Ziel hatte.
Laut einem Bericht von Bloomberg beabsichtigt Gemini, regulierte Vorhersageverträge einzuführen, sobald die Genehmigung für einen im Mai eingereichten Antrag auf die Einrichtung einer Derivatebörse erteilt wird. Die geplante Börse würde es den Nutzern ermöglichen, mit ereignisbasierten Verträgen zu Themen wie Sport, Politik und wirtschaftlichen Entwicklungen zu handeln.
Marktbedingungen und regulatorische Herausforderungen
Der Fortschritt bei Genehmigungen wird jedoch durch die laufende US-Regierungsschließung verzögert, was zu weiteren regulatorischen Überprüfungen führen könnte. Im Falle einer Genehmigung würde Gemini direkt mit der bereits lizenzierten Kalshi und Polymarket konkurrieren, das darauf hinarbeitet, wieder vollständig in den US-Markt einzutreten. Mittlerweile haben Wettbewerber wie Robinhood beschlossen, stattdessen mit Kalshi zusammenzuarbeiten, anstatt eigene Börsengenehmigungen zu prüfen.
Gemini hat zu diesen Entwicklungen bisher keinen offiziellen Kommentar abgegeben. Trotz eines aktuellen Aktienkurses, der etwa 40 % unter dem Eröffnungspreis liegt, wird erwartet, dass Vorhersagemärkte als potenzieller Wachstumsweg fungieren können. Diese Initiative steht im Einklang mit einem breiteren Trend, den viele Finanzunternehmen verfolgen, um in den schnell wachsenden Vorhersagemarkt einzutreten.
Konkurrenz und Zukunftsaussichten
Auch Coinbase, die größte US-Krypto-Börse, hat Pläne angekündigt, Ereignisverträge im Rahmen einer neuen Strategie namens „Everything Exchange“ einzuführen. Weitere bedeutende Akteure auf dem Markt, wie CME Group und Intercontinental Exchange, erkunden ebenfalls ähnliche Angebote, was das Wettbewerbsumfeld weiter verschärfen könnte.
Die zeitliche Umsetzung von Geminis Vorhaben bleibt ungewiss. Dennoch könnte der Ruf des Unternehmens für Compliance, unterstützt durch die New Yorker BitLicense, dazu beitragen, frühzeitig Vertrauen in einem Bereich zu gewinnen, der nach wie vor mit regulatorischen Unklarheiten zu kämpfen hat, wie crypto.news berichtet.