Wie Bitcoin auf die mit Spannung erwartete FOMC-Sitzung im Januar reagierte

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am
Impressum · Kontakt · Redaktionskodex

Nach einer weiteren Sitzung des Federal Open Markets Committee (FOMC) am Mittwoch erklärte sich die Federal Reserve bereit, ihren Referenzzinssatz um 25 % anzuheben. Bitcoin reagierte nicht mit der üblichen Begeisterung auf die Nachrichten und handelte weiterhin leicht über 23.000 $. Die Zinserhöhung bringt den Leitzins der Fed zwischen 450 und 475 Basispunkte – den höchsten Stand seit Ende 2007. Die Erhöhung um 25 Punkte entsprach den Markterwartungen und war milder als die Erhöhung um 50 Punkte im Dezember. Bitcoin wurde vor der Ankündigung für etwa 23.000 $ gehandelt und sah danach wenig Aktion. Es stieg kurzzeitig auf 21.150 $, …

Wie Bitcoin auf die mit Spannung erwartete FOMC-Sitzung im Januar reagierte

Nach einer weiteren Sitzung des Federal Open Markets Committee (FOMC) am Mittwoch erklärte sich die Federal Reserve bereit, ihren Referenzzinssatz um 25 % anzuheben.

Bitcoin reagierte nicht mit der üblichen Begeisterung auf die Nachrichten und handelte weiterhin leicht über 23.000 $.

  • Die Zinserhöhung bringt den Leitzins der Fed zwischen 450 und 475 Basispunkte – den höchsten Stand seit Ende 2007. Die Erhöhung um 25 Punkte entsprach den Markterwartungen und war milder als die Erhöhung um 50 Punkte im Dezember.
  • Bitcoin wurde vor der Ankündigung für etwa 23.000 $ gehandelt und sah danach wenig Aktion. Es stieg kurzzeitig auf 21.150 $, um dann zum Zeitpunkt des Schreibens wieder auf 23.050 $ zurückzukehren.
  • Bitcoin ist seit letztem Monat um 37 % gestiegen, nachdem es als Reaktion auf die Aufwärtsbewegung neben Technologieaktien gestiegen war Inflationsdaten ab Dezember.
  • Angesichts des Rückgangs der Inflation begannen die Marktteilnehmer zu vermuten, dass die Fed bereit sein könnte, einen „Pivot“ durchzuführen – ihre Zinserhöhungen zu verlangsamen oder rückgängig zu machen und so Investitionen zu erleichtern.
  • Tatsächlich ist der S&P 500 seit Anfang Januar um 6 % gestiegen, während der NASDAQ um 11 % gestiegen ist. Der Dow Jones Industrial Average fiel jedoch an diesem Tag um etwa 1 %
  • Dennoch hat die Federal Reserve keine Anzeichen dafür gemacht, dass sie beabsichtigt, die Zinssätze in naher Zukunft zu senken.
  • EIN JP Morgan-Analyst forderte die Fed auf, die Zinserhöhungen im vergangenen Monat vollständig einzustellen, erwartet aber noch weitere Zinserhöhungen bis Mai, dann könnte die Fed die Zinsen bis Ende 2023 über 5 % halten.

Bitcoin/USD. TradingView.