Trust Wallet: 28% Kursprung dank Binance-Star und Kraken-Allianz!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Trust Wallet verzeichnete am 9.10.2025 einen Anstieg von 28%, unterstützt durch eine Kraken-Partnerschaft und Lob von Binance-Gründer Zhao.

Trust Wallet verzeichnete am 9.10.2025 einen Anstieg von 28%, unterstützt durch eine Kraken-Partnerschaft und Lob von Binance-Gründer Zhao.
Trust Wallet verzeichnete am 9.10.2025 einen Anstieg von 28%, unterstützt durch eine Kraken-Partnerschaft und Lob von Binance-Gründer Zhao.

Trust Wallet: 28% Kursprung dank Binance-Star und Kraken-Allianz!

Trust Wallet (TWT) hat am Freitag einen beeindruckenden Anstieg von 28% verzeichnet, während der Kryptowährungsmarkt allgemein rückläufig ist. Dieser Anstieg folgt der Veröffentlichung eines neuen Fahrplans, der einige spannende Entwicklungen für die Plattform verspricht. Binance-Mitgründer Changpeng Zhao würdigte Trust Wallet in einem Beitrag auf X und stärkte damit das Vertrauen in die künftige Entwicklung des Tokens.

Die neue Strategie von Trust Wallet zielt darauf ab, sich über alltägliche Finanzoperationen hinaus zu einem vollwertigen Handelszentrum weiterzuentwickeln. Zu den geplanten Funktionen gehören innovative Vorhersagemärkte und Perpetuals mit Hebelmöglichkeiten von bis zu 100x. Zusätzlich plant die Plattform, personalisierte Staking- und Lending-Möglichkeiten einzuführen sowie ein neues Launchpool-Programm zu starten, das sich an Frühphasenprojekte richtet.

Partnerschaften und neue Funktionen

Am Freitag gab die Krypto-Börse Kraken bekannt, dass Trust Wallet die neue xStocks-Funktion in seine Plattform integrieren wird. xStocks ist eine tokenisierte Aktienmarke, die von Backed entwickelt wurde und tokenisierte Versionen von in den USA notierten Aktien in ausgewählten Nicht-US-Märkten anbieten wird. Diese Erweiterung könnte die Attraktivität von Trust Wallet für Investoren und Trader erheblich steigern.

Zurzeit wird der TWT-Token bei 1,19 USD gehandelt und hat in der letzten Woche mehr als 46% an Wert gewonnen. Zhao erklärte, dass der TWT-Token ursprünglich als Experiment begann und 99% seines Angebots verbrannt wurden, da zu Beginn nicht viele Anwendungsfälle existierten. Diese bemerkenswerte Entwicklung zeigt, wie sich die Dynamik um Trust Wallet in den letzten Wochen verändert hat.

Mit der Integration neuer Funktionen und Partnerschaften scheint Trust Wallet gut positioniert, um in der sich ständig weiterentwickelnden Landschaft des Kryptowährungsmarktes zu wachsen. Die Rückmeldung von Schäu und die umfassende strategische Neuausrichtung könnten dazu führen, dass Trust Wallet eine prominente Rolle im Krypto-Ökosystem spielt.