Bitcoin-Sturz unter 110.000 USD: Krypto-Aktien krachen um bis zu 14%!
Am 16.10.2025 fiel der Bitcoin unter 110.000 USD, was Krypto-Aktien stark belastete. Handelskonflikte und makroökonomische Faktoren trugen zur Volatilität bei. Entdecken Sie die Auswirkungen auf den Markt.

Bitcoin-Sturz unter 110.000 USD: Krypto-Aktien krachen um bis zu 14%!
Am 16. Oktober 2025 fiel der Preis von Bitcoin (BTC) unter die Marke von 110.000 USD und erreichte sogar ein Tief von unter 108.000 USD. Dieser Rückgang führte zu einem signifikanten Abwärtstrend bei den Krypto-Aktien, die um 10-14% einbrachen. Wichtige Unternehmen wie Marathon Digital Holdings (MARA), Riot Platforms und Bitfarms erlebten die größten Verluste und stehen nun unter Druck. Laut Crypto News sind die Ursachen für den Rückgang in einer Kombination aus makroökonomischen Faktoren zu suchen, darunter anhaltende Handelskonflikte und die drohende Unsicherheit durch eine mögliche Regierungsstilllegung.
Die Entwicklungen auf dem Aktienmarkt sind ebenso bemerkenswert. U.S. Aktien zeigten nach einem anfänglichen Anstieg große Schwankungen, vor allem aufgrund des angespannten Verhältnisses zwischen den USA und China. Ein weiterer Rückgang des Bitcoin-Preises auf unter 105.000 USD am 10. Oktober führte zu einem Verlust von über 19 Milliarden USD in gehebelten Positionen. Bitcoin konnte kurzfristig wieder auf über 115.000 USD steigen, fiel jedoch rasch auf das aktuelle Niveau zurück.
Aktuelle Verluste der Krypto-Aktien
Die rückläufigen Trends in der Kryptowelt spiegeln sich deutlich in den Preisen der großen Krypto-Unternehmen wider:
Unternehmen | Aktienperformance | Aktueller Preis (USD) |
---|---|---|
Bitfarms Ltd. (BITF) | -14,4% | 7,75 CAD |
Marathon Digital Holdings (MARA) | -11% | 20,28 USD |
Riot Platforms (RIOT) | -10% | 20,00 USD |
Hut 8 Mining Corp. (HUT) | -6% | 50,77 USD |
Strategy | -3,5% | 286,47 USD |
Circle Internet Group Inc. | -3,8% | 129,37 USD |
Coinbase | -0,98% | 333 USD |
Trotz der aktuellen Herausforderungen auf dem Markt bleibt ein gewisser Optimismus bestehen. Viele Anleger blicken hoffnungsvoll in die Zukunft, insbesondere in Anbetracht möglicher Zinssenkungen durch die Federal Reserve, die die Marktdynamik positiv beeinflussen könnten. Es bleibt abzuwarten, wie sich die situation im Laufe der nächsten Monate entwickeln wird und welche Anpassungen die Unternehmen vornehmen, um den Herausforderungen zu begegnen.