Pendle revolutioniert DeFi: 69,8 Milliarden Dollar in Erträgen gesichert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Pendle revolutioniert den DeFi-Sektor mit der Tokenisierung von festverzinslichen Anlagen und über $69,8 Milliarden an Erträgen.

Pendle revolutioniert den DeFi-Sektor mit der Tokenisierung von festverzinslichen Anlagen und über $69,8 Milliarden an Erträgen.
Pendle revolutioniert den DeFi-Sektor mit der Tokenisierung von festverzinslichen Anlagen und über $69,8 Milliarden an Erträgen.

Pendle revolutioniert DeFi: 69,8 Milliarden Dollar in Erträgen gesichert!

Die Pendle-Plattform setzt erneut Standards im Bereich der tokenisierten Renditen im dezentralisierten Finanzsektor (DeFi). Am 21. Oktober 2025 gab Pendle bekannt, dass sie beeindruckende 69,8 Milliarden US-Dollar an festen Erträgen abgewickelt hat. Damit festigt Pendle seine Position als führendes Protokoll für dezentrale Lösungen im Bereich der Festverzinslichkeit und fördert zunehmend die Integration traditioneller Finanzmärkte in die Welt der digitalen Assets.

Der globale Festzinsmarkt wird bis 2030 voraussichtlich auf 198,58 Billionen US-Dollar anwachsen, nachdem er im Jahr 2024 einen Wert von 145,26 Billionen US-Dollar erreicht hat. Der Markt wächst mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,3%. Diese enormes Potenzial zeigt die Dringlichkeit und Notwendigkeit innovativer Lösungen wie die von Pendle, um Frustrationen hinsichtlich der Transparenz und Zugänglichkeit in dem Sektor zu mindern

.

Technologische Fortschritte in der DeFi

Pendle hat über 6 Milliarden US-Dollar an Total Value Locked (TVL) ermöglicht und arbeitet an der Integration von USDe-Ertragsmärkten in Zusammenarbeit mit Ethena. Diese Maßnahmen bieten tokenisierten Zugang zu festen Erträgen und zeigen die Ambitionen von Pendle, die Effizienz und Transparenz im Festverzinslichkeitsmark zu verbessern.

In einer Branche, die häufig durch mangelnde Transparenz und Abhängigkeiten von Vermittlern behindert wird, bringt Pendle ein innovatives Modell auf den Markt. Dies geschieht durch die Aufteilung von renditebringenden Vermögenswerten in Principal Tokens (PT) und Yield Tokens (YT), die in einer dezentralen Umgebung gehandelt werden können. Damit erleichtert Pendle nicht nur den Handel, sondern auch die Umsetzung einer kontinuierlichen Liquidität und eine globale Zugänglichkeit.

Markt- und Wettbewerbsanalyse

Der nicht haushaltsgebundene Schuldenmarkt hat im ersten Quartal 2025 die 150-Billionen-US-Dollar-Marke überschritten, und bedeutende Akteure in der Festverzinslichkeitsbranche sind unter anderem JPMorgan Chase, Goldman Sachs, BlackRock, Fidelity Investments und The Vanguard Group. Pendles Ansatz zur Tokenisierung von festverzinslichen Produkten könnte eine Antwort auf die Herausforderungen des Marktes sein und könnte Kapitalanlegern unvergleichliche Möglichkeiten bieten.

Pendles stabilecoin-basierte feste Renditen erreichen bis zu etwa 20%, im Vergleich zu rund 12% für hochriskante Unternehmensanleihen mit CCC-Bewertung. Die beeindruckende Wachstumsrate und die Renditeabwicklungen von Pendle belegen die Stabilität und das Potenzial seiner Infrastruktur für feste Erträge.

Neue Produkte und Angebote

Zusätzlich hat Pendle die Einführung von Boros angekündigt, einem Produkt zum Handel von Finanzierungsraten von Börsen im DeFi-Bereich. Die Plattform hat sich mittlerweile zur größten Crypto-Yield-Trading-Plattform entwickelt und unterstützt reale Vermögenswerte sowie eine Vielzahl von DeFi-nativen Möglichkeiten. Durch die Verbindung zwischen traditioneller und digitaler Finanzwelt könnte Pendle der Schlüssel zur Erschließung des 140 Billionen Dollar schweren Festverzinslichkeitsmarktes sein.

Weitere Informationen über Pendles Entwicklungen und deren Auswirkungen auf den Markt können auf der Seite von Daily Hodl nachgelesen werden.