OKX bringt Rubix: Der digitale Vermögenszugang für Banken revolutioniert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

OKX startet Rubix, einen neuen Service für Banken, der den Zugang zu digitalen Vermögenswerten vereinfacht und Compliance gewährleistet.

OKX startet Rubix, einen neuen Service für Banken, der den Zugang zu digitalen Vermögenswerten vereinfacht und Compliance gewährleistet.
OKX startet Rubix, einen neuen Service für Banken, der den Zugang zu digitalen Vermögenswerten vereinfacht und Compliance gewährleistet.

OKX bringt Rubix: Der digitale Vermögenszugang für Banken revolutioniert!

OKX hat heute einen neuen Service namens Rubix gestartet, der speziell für institutionelle Kunden entwickelt wurde, um den Zugang zu digitalen Vermögenswerten zu erleichtern. Diese modulare Workflow-Lösung ermöglicht es Finanzinstituten, regulierte digitale Vermögensdienstleistungen nahtlos in ihre bestehenden Systeme zu integrieren, ohne dass sie dafür neue Infrastruktur aufbauen müssen. Ziel von Rubix ist es, die Krypto-Adoption für Banken und Vermögensverwalter zu vereinfachen, indem die Compliance- und Betriebsbarrieren deutlich reduziert werden.

Mit Rubix können Finanzinstitute digitale Vermögenswerte direkt in ihre Plattformen einbetten, was ihnen hilft, ihre Dienstleistungen zu diversifizieren. Die Lösung bietet eine Auswahl an Komponenten, die in die Betriebsmodelle, Risikorahmen und Governance-Strukturen der Institutionen integriert werden können. Dazu gehört unter anderem ein reguliertes Marktzugangsmodul, das sicherstellt, dass regionale Vorschriften wie MiCA, MiFID II und US MSB/MTL-Lizenzierung eingehalten werden.

Modularität und Compliance

Rubix ermöglicht Institutionen nicht nur den Zugang zu zentralen Limit-Order-Buchmärkten und OTC-RFQ-Systemen, sondern bietet auch Optionen für verzögerte Abrechnungen, um kapitaleffiziente Operationen durchzuführen. Zudem ist die Lösung mit bestehenden Order-Management-Systemen (OMS) und Execution Management Systems (EMS) sowie mit verschiedenen APIs wie FIX, REST und WebSocket kompatibel.

Ein weiterer wichtiger Aspekt von Rubix sind die Sicherheitsmerkmale, die Off-Exchange-Custody umfassen. Dies erlaubt es Institutionen, lizensierte Bank-Custodians oder vertrauenswürdige Dritte für die Verwahrung auszuwählen. Darüber hinaus haben Banken die Flexibilität, Fiat-Währungen, Stablecoins, Krypto-Vermögenswerte oder sogar tokenisierte Geldmarktfonds zu nutzen.

Institutionelle Nachfrage und Entwicklung

Die Nachfrage nach Krypto-Vermögensdienstleistungen durch institutionelle Kunden ist in den letzten Jahren gestiegen. Diese Entwicklung wurde unter anderem von Banken wie JPMorgan und HSBC vorangetrieben, die eigene Blockchain-Lösungen entwickeln. Dennoch stehen viele Banken vor Herausforderungen bei der Einführung von Krypto-Vermögenswerten, insbesondere aufgrund operationale Komplexität, fragmentierter Infrastruktur und sich ständig weiterentwickelnder Vorschriften.

Simon Ren, Senior Vice President von OKX Institutional, hebt hervor, dass Rubix eine Lösung für diese Herausforderungen bietet, indem es regulierte digitale Vermögensdienstleistungen bereitstellt, die sowohl einfach als auch compliant sind. Um den institutionellen Kunden die Speicherung digitaler Vermögenswerte zu erleichtern, hat OKX zudem sein Partner-Custody-Programm mit Standard Chartered auf den Europäischen Wirtschaftsraum ausgeweitet.

Weitere Informationen zu diesem neuen Service und dessen Vorzügen finden Sie auf crypto.news.

Quellen: