mXRP: Das neue DeFi-Ertragsprodukt revolutioniert den XRP-Markt!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Midas und Axelar lancieren mXRP, das erste DeFi-kompatible XRP-Ertragsprodukt mit Jahresrenditen von 6–8%.

Midas und Axelar lancieren mXRP, das erste DeFi-kompatible XRP-Ertragsprodukt mit Jahresrenditen von 6–8%.
Midas und Axelar lancieren mXRP, das erste DeFi-kompatible XRP-Ertragsprodukt mit Jahresrenditen von 6–8%.

mXRP: Das neue DeFi-Ertragsprodukt revolutioniert den XRP-Markt!

Am 8. Oktober 2025 hat Midas in Zusammenarbeit mit Axelar und Hyperithm das erste vollständig DeFi-kompatible Ertragsprodukt auf Basis von XRP vorgestellt: mXRP. Dieses innovative Produkt ermöglicht es Nutzern, ein übertragbares ERC-20-Token zu minten, indem sie XRP als Sicherheiten hinterlegen. Mit mXRP verfolgt Midas marktneutrale Ertragsstrategien und bietet den Nutzern eine Basisrendite von 6 bis 8 %, die in XRP ausgezahlt wird, ergänzt durch mögliche Zusatzgewinne aus DeFi-Protokollen. Die Markteinführung zielt darauf ab, die Zugänglichkeit und Nutzung von XRP im DeFi-Sektor erheblich zu fördern.

Das neue mXRP wird auf der EVM-Seitenkette des XRP Ledgers betrieben, wobei die Infrastruktur und Interoperabilität von Axelar bereitgestellt wird. Nutzer können mXRP generieren, indem sie XRP hinterlegen, was die Performance der zugrunde liegenden Ertragsstrategien wie Market-Making und Liquiditätsbereitstellung verfolgt. Hyperithm übernimmt dabei die Rolle des „Risikokurators“ und verwaltet die verschiedenen Strategien.

Erwartete Renditen und Auswirkungen auf den XRP-Markt

Laut Dinkelmeyer, Mitbegründer und CEO von Midas, bietet mXRP eine transparente Möglichkeit, um auf Onchain-Strategien zuzugreifen. Georgios Vlachos, Mitbegründer von Axelar, beschreibt mXRP als „perpetuellen Käufer“ von XRP, wobei die Erträge aus diesen Strategien verwendet werden, um zusätzliches XRP zu kaufen. Diese Tokens werden dann an die Inhaber von mXRP verteilt. Wenn das verwaltete Vermögen (AUM) von mXRP bis Juni 2026 auf 10 Milliarden USD wächst, könnte dies jährlich einen Kaufdruck von etwa 700 Millionen USD für XRP erzeugen.

Die Zugänglichkeit zum mXRP-Produkt wird jedoch durch regulatorische Einschränkungen in den USA, dem Vereinigten Königreich und anderen sanktionierten Jurisdiktionen eingeschränkt. Im Gegensatz zu herkömmlichen XRP-Ertragsprodukten ist mXRP ein übertragbares ERC-20-Token, das speziell für die Integration in DeFi-Anwendungen entwickelt wurde.

Institutionelles Interesse an XRP

Das wachsende Interesse an XRP-Erträgen zieht zunehmend institutionelle Anleger an. So hat beispielsweise das an der Nasdaq gelistete Unternehmen VivoPower kürzlich eine Partnerschaft mit Flare angekündigt, um 100 Millionen USD in XRP zu investieren. Diese Entwicklungen sind ein weiteres Zeichen für das zunehmende Vertrauen in die Stabilität und das Potenzial der XRP-Technologie im anstehenden digitalen Finanzraum.

Für weitere Informationen zum mXRP-Projekt können Sie Crypto News besuchen.