Falsches Geld, echter Schmuck: Männer aus Mississippi in Pineville gefasst!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Zwei Männer aus Mississippi wurden angeklagt, 300.000 USD in Falschgeld für Luxusuhren in North Carolina verwendet zu haben.

Zwei Männer aus Mississippi wurden angeklagt, 300.000 USD in Falschgeld für Luxusuhren in North Carolina verwendet zu haben.
Zwei Männer aus Mississippi wurden angeklagt, 300.000 USD in Falschgeld für Luxusuhren in North Carolina verwendet zu haben.

Falsches Geld, echter Schmuck: Männer aus Mississippi in Pineville gefasst!

Zwei Männer aus Mississippi sehen sich ernsthaften Anklagen gegenüber, nachdem sie beschuldigt werden, eine Juweliergeschäft in Pineville, North Carolina, betrogen zu haben. Robert Lewis Elliott und Devin Alonzo Elliott sollen am 26. Juni versucht haben, wertvolle Uhren und Schmuck im Wert von etwa 300.000 US-Dollar zu erwerben. Sie hinterlegten zunächst eine Baranzahlung von 1.000 US-Dollar und planten, am folgenden Tag für den Rest ihres Kaufs zurückzukehren. Diese Strategie erweist sich jedoch als Teil eines größeren betrügerischen Plans.

Als sie am vereinbarten Tag zurückkehrten, übergab R. Elliott einem Mitarbeiter einen Stapel echter 100-Dollar-Scheine im Wert von 10.000 US-Dollar. Dieser Betrag wurde mithilfe eines elektronischen Zählers und eines Fälschungserkennungstifts überprüft. Die Anklage legt nahe, dass die Angeklagten eine Technik angewendet hätten, um die echten Scheine gegen gefälschte auszutauschen. Während des Vorfalls bat der Mitarbeiter um einen Ausweis, was zu einem entscheidenden Wendepunkt führte.

Die Flucht mit wertvoller Beute

Nachdem die Gefälschten im Safe platziert waren, wollte R. Elliott angeblich mehr Bargeld und seinen Ausweis aus dem Auto holen. Stattdessen floh er mit einer Vielzahl kostbarer Uhren und Schmuckstücke. Die Liste der gestohlenen Gegenstände ist beeindruckend:

  • Patek Philippe Diamant-Uhr – 90.000 US-Dollar
  • Audemars Piguet Uhr – 48.000 US-Dollar
  • Cartier Uhr – 25.000 US-Dollar
  • Vier Rolex Uhren – 76.300 US-Dollar
  • Rose Cuban Link Kette – 32.000 US-Dollar
  • Goldarmband – 17.500 US-Dollar
  • Bangle-Armband – 8.200 US-Dollar
  • Diamantohrringe – 1.000 US-Dollar
  • 24k Pointer Ohrringe – 2.000 US-Dollar

Solche Werte machen deutlich, dass der Betrug sorgfältig orchestriert wurde. Bei einer möglichen Verurteilung könnten die beiden Männer bis zu fünf Jahre Haft wegen Verschwörung zur Weitergabe gefälschter Zahlungsmittel und bis zu 20 Jahre für die Weitergabe gefälschter Zahlungsmittel erhalten, wie dailyhodl.com berichtet.

Die Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die wachsende Problematik der Fälschungen im Zahlungsverkehr und die Methoden, die Kriminelle dabei anwenden. Juweliere und Einzelhändler sind zunehmend gefordert, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu erhöhen, um solche Betrügereien zu verhindern und sich gegen neue Taktiken von Kriminellen zu wappnen.