Ehemaliger Bankmitarbeiter wegen Datenmissbrauchs lebenslang gesperrt!
Ehemaliger Bankmitarbeiter von First Horizon ausgeschlossen, nachdem er Kundendaten für betrügerische Überweisungen missbraucht hat.

Ehemaliger Bankmitarbeiter wegen Datenmissbrauchs lebenslang gesperrt!
Jermal McGlown, ein ehemaliger Mitarbeiter der First Horizon Bank, wurde von der Federal Reserve aus der Bankenbranche ausgeschlossen. Dieser Schritt folgt schweren Vorwürfen der Datendiebstahl und Betrug, die McGlown zur Last gelegt werden. Er arbeitete von Juni 2022 bis zu seiner Entlassung im Januar 2024 als Wire Transfer Administrator und soll zwischen November 2023 und Januar 2024 vertrauliche Informationen über Kunden an Dritte weitergegeben haben.
Die von den Komplizen verwendeten Daten führten zu betrügerischen Überweisungen, die der First Horizon Bank einen Verlust von 42.000 US-Dollar einbrachten. Die Federal Reserve hat McGlown Verstöße gegen Gesetze oder Vorschriften, unsichere Bankpraktiken und schwerwiegende Verletzungen seiner treuhänderischen Pflichten vorgeworfen. McGlown hat zwar den Bestimmungen der Prohibitionsanordnung zugestimmt, bestreitet jedoch die Vorwürfe der Federal Reserve nicht.
Maßnahmen der Federal Reserve
Die Prohibitionsanordnung beschränkt McGlown den Zugang zur Bankenbranche erheblich. Es ist ihm untersagt, bei FDIC-versicherten Banken oder deren verbundenen Unternehmen zu arbeiten, ohne vorherige Genehmigung. Die Federal Reserve hat mitgeteilt, dass sie keine weiteren Maßnahmen gegen ihn plant; jedoch bleibt unklar, ob andere Bundes- oder Landesbehörden weiterhin Ermittlungen anstellen werden.
Mit einem Gesamtvermögen von 81,784 Milliarden US-Dollar ist die First Horizon Bank die 33.-größte Geschäftsbank in den USA. Der Vorfall wirft ernsthafte Fragen zur Sicherheit von Kundendaten und zu den internen Kontrollen in Banken auf, insbesondere in Bezug auf die Vertrauenswürdigkeit von Mitarbeitern.
Die Konsequenzen für McGlown stellen nicht nur eine persönliche Tragödie dar, sondern werfen auch ein Licht auf die Herausforderungen, mit denen die Bankenbranche in Bezug auf Betrugsprävention und Datenschutz konfrontiert ist. Die gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen bieten zwar eine gewisse Sicherheit, doch müssen Banken weiterhin Wachsamkeit und Sorgfalt walten lassen, um derartige Vorfälle in Zukunft zu verhindern.