Revolution im Finanzsektor: Ondo und Chainlink stärken Blockchain-Innovation!
Ondo Finance und Chainlink kooperieren, um die Tokenisierung von realen Vermögenswerten für Finanzinstitutionen zu verbessern.

Revolution im Finanzsektor: Ondo und Chainlink stärken Blockchain-Innovation!
Ondo Finance und Chainlink haben eine bedeutende Partnerschaft bekannt gegeben, die darauf abzielt, die Infrastruktur für tokenisierte Wertpapiere zu verbessern und Finanzinstitutionen effektiver in die Blockchain zu integrieren. Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Schritt in der Tokenisierung von realen Vermögenswerten (RWA) dar und könnte das Potenzial haben, die Art und Weise, wie traditionelle Finanzinstrumente auf der Blockchain funktionieren, zu revolutionieren. Laut FXStreet nutzt Ondo Chainlinks Oracle-Dienste, um diesen Prozess nahtlos umzusetzen.
Ondo Finance hat bereits ein umfangreiches institutionelles Ökosystem für die Tokenisierung von RWAs etabliert, das über 100 namhafte Institutionen umfasst. Zudem wird Chainlink als offizieller Oracle-Anbieter für Ondos tokenisierte Wertpapiere fungieren, was die Entwicklung neuer DeFi-Anwendungsfälle wie Vaults, strukturierte Produkte und Kreditprotokolle möglich macht. Chainlink bietet eine zuverlässige Dateninfrastruktur, die essenziell für den Erfolg von Ondos tokenisierten Aktien und Exchange Traded Funds (ETFs) ist.
Chancen und Herausforderungen der Partnerschaft
Sergey Nazarov, Co-Gründer von Chainlink, betont die transformative Kraft dieser Partnerschaft. Durch die Sicherung der tokenisierten Aktien mit Chainlink sieht er eine Neudefinition traditioneller Finanzinstrumente auf der Blockchain. Trotz der positiven Entwicklungen steht Chainlink derzeit bei etwa 17,00 USD und ist von einem allgemeinen Abwärtstrend im Kryptowährungsmarkt betroffen. Diese Marktentwicklung wird durch verschiedene technische Indikatoren belegt.
Chainlink liegt unter relevanten gleitenden Durchschnitten, wie dem 200-Tage EMA bei 18,88 USD, dem 50-Tage EMA bei 19,72 USD und dem 100-Tage EMA bei 19,83 USD. Der Relative Strength Index (RSI) zeigt mit einem Wert von 41 zunehmendes bärisches Momentum an. Das Gleiche gilt für ONDO, das derzeit bei etwa 0,68 USD gehandelt wird und ebenfalls unter den gleitenden Durchschnitten platziert ist. Hierbei liegt der 50-Tage EMA bei 0,82 USD, der 100-Tage EMA bei 0,87 USD und der 200-Tage EMA bei 0,89 USD.
Marktanalyse und Ausblick
Der RSI für ONDO liegt bei 36, was ebenfalls auf bärisches Momentum hinweist. Sollte der MACD ein Verkaufssignal generieren, könnte der Preis von ONDO weiter fallen, wobei das Unterstützungsniveau bei 0,62 USD liegt. Dennoch gibt es auch positive Perspektiven: Investoren könnten in Betracht ziehen, beim Dip einzusteigen, besonders im Hinblick auf die Partnerschaft mit Chainlink, was möglicherweise eine Trendwende in Sicht bringen könnte.
Die wichtigen Zielmarken für ONDO sind der 50-Tage EMA bei 0,82 USD und der 200-Tage EMA bei 0,89 USD. Mit der Umsetzung dieser Partnerschaft haben Ondo und Chainlink das Potenzial geschaffen, die Landschaft der Finanzinstrumente grundlegend zu verändern und Investoren neue Möglichkeiten zu eröffnen.