Die Rückkehr der Kryptowährungen: 20 Millionen USD nach Balancer-Hack gesichert!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

StakeWise hat 20,7 Millionen USD aus dem Balancer-Hack zurückgeholt, wodurch 16% der gestohlenen Vermögenswerte wiederhergestellt wurden.

StakeWise hat 20,7 Millionen USD aus dem Balancer-Hack zurückgeholt, wodurch 16% der gestohlenen Vermögenswerte wiederhergestellt wurden.
StakeWise hat 20,7 Millionen USD aus dem Balancer-Hack zurückgeholt, wodurch 16% der gestohlenen Vermögenswerte wiederhergestellt wurden.

Die Rückkehr der Kryptowährungen: 20 Millionen USD nach Balancer-Hack gesichert!

Am 5. November 2025 berichten zahlreiche Medien über einen großen Sicherheitsvorfall, der das DeFi-Protokoll Balancer betroffen hat. Die Blockchain-Sicherheitsfirma PeckShield analysierte den Vorfall und schätzte die Verluste auf etwa 128,64 Millionen USD über mehrere Blockchains hinweg.

Die Liquid-Staking-Plattform StakeWise konnte jedoch einen Teil dieser Verluste zurückgewinnen, indem sie etwa 20,7 Millionen USD der gestohlenen Gelder sicherte. Dies entspricht rund 16% des Gesamtbetrags, der durch den Hackerangriff verloren ging. StakeWise gab bekannt, dass die Organisation eine Reihe von Transaktionen durchgeführt hat, wodurch sie etwa 5.041 osETH im Wert von ca. 19 Millionen USD und 13.495 osGNO, was ungefähr 1,7 Millionen USD entspricht, vom Angreifer zurückholen konnte.

Sicherheitsvorfall bei Balancer

Die Angriffe richteten sich vor allem gegen die V2 Composable Stable Pools von Balancer. Einige dieser Pools waren aufgrund ihrer langen Laufzeit nicht mehr im Pausenmodus, was möglicherweise zur Verwundbarkeit beitrug. In Reaktion auf den Vorfall wurden jedoch alle pausierbaren Pools gestoppt und befinden sich nun im Wiederherstellungsmodus, während andere Balancer-Pools nicht von dem Hackerangriff betroffen wurden.

In den Rückgewinnungsbemühungen stellte sich heraus, dass der Angreifer die gestohlenen Vermögenswerte schnell in ETH umwandelte, was die Rückverfolgung und Rückgewinnung der Gelder erschwerte. Dennoch entspricht der Teil der zurückgewonnenen osETH 73,5% der zuvor gestohlenen 6.851 osETH auf der Ethereum-Hauptkette.

Verteilung der zurückgewonnenen Gelder

Die zurückgewonnenen Vermögenswerte sollen an die betroffenen Nutzer zurückgegeben werden, und zwar pro-rata basierend auf den Salden vor dem Vorfall. StakeWise hat einen wichtigen Schritt zur Kompensation der Nutzer unternommen und erhält dadurch positive Aufmerksamkeit in der Krypto-Community.

Der Vorfall und die darauf folgenden Rückgewinnungsversuche sind ein eindringliches Beispiel für die Herausforderungen, mit denen DeFi-Plattformen konfrontiert sind, und unterstreichen die Notwendigkeit robuster Sicherheitsmaßnahmen innerhalb des Sektors.

Für weitere Details zu diesem Ereignis lesen Sie den vollständigen Artikel auf Daily Hodl.