Bybit revolutioniert den Handel: Tokenisierter UBS-Fonds als Sicherheit!
Bybit integriert den tokenisierten UBS Geldmarktfonds für Trader, um das Zusammenspiel von Krypto und traditioneller Finanzierung zu stärken.

Bybit revolutioniert den Handel: Tokenisierter UBS-Fonds als Sicherheit!
Bybit, die nach Handelsvolumen zweitgrößte Krypto-Börse, hat die Integration des tokenisierten uMint-Fonds angekündigt. Dieser Fonds wurde von UBS, einer globalen Bank, ins Leben gerufen und ermöglicht es den Händlern auf Bybit, den uMint-Fonds als Handelsgarantie zu nutzen. Diese Partnerschaft spiegelt einen Trend wider, der die Fusion von Kryptowährung und traditioneller Finanzwelt, auch bekannt als TradFi, vorantreibt. Ben Zhou, Mitgründer und CEO von Bybit, hat betont, dass Investoren ihre Bestände im UBS-tokenisierten Geldmarktfonds als Sicherheiten für den Handel verwenden können.
Die Integration zielt darauf ab, die Kluft zwischen Web2-Finanzsystemen und Web3-Innovationen zu überbrücken. Ein wesentlicher Vorteil dieser Integration besteht darin, dass Händler in der Lage sind, einen institutionellen Geldmarktfonds zu halten und gleichzeitig gezielt als Sicherheit zu nutzen. Dies kann potenziell dazu beitragen, die Kapitalausgaben für den Handel zu reduzieren. Zudem wird die Integration durch die Partnerschaft mit DigiFT, einer Tokenisierung Plattform, ermöglicht, die den uMint-Fonds vertreibt.
Tokenisierung und ihre Vorteile
DigiFT hebt hervor, dass diese Partnerschaft die Vorteile der Tokenisierung demonstriert, darunter eine höhere Kapitaleffizienz und größere Transparenz. Der uMint-Fonds, der im November 2024 als erster tokenisierter Investmentfonds von UBS gestartet wurde, basiert auf der Ethereum-Blockchain und stellt einen risikoarmen, institutionellen Geldmarktfonds dar, der auf kurzfristige US-Staatsanleihen setzt.
Für akkreditierte und professionelle Investoren bietet der Fonds eine neuartige Möglichkeit, in den Markt einzutauchen. Die Integration durch Bybit und DigiFT eröffnet neue Perspektiven für den Handel und die Nutzung traditioneller Finanzinstrumente in der Krypto-Welt.
Diese Kooperation könnte vor allem für Anleger von Interesse sein, die sowohl in digitale als auch in traditionelle Finanzanlagen investieren möchten. Indem sie den uMint-Fonds als Sicherheit nutzen, haben Händler die Gelegenheit, ihre Anlagestrategien zu diversifizieren und von den Vorteilen beider Finanzwelten zu profitieren.
Insgesamt zeigt diese Entwicklung, wie sich die Schnittstelle zwischen Krypto und traditionellen Finanzdienstleistungen immer weiter entwickelt und welche neuen Möglichkeiten sie für Investoren bietet. Wachsende Transparenz und institutionelle Standards eröffnen ein neues Zeitalter für Finanztransaktionen, das sowohl Effizienz als auch Sicherheit verspricht.
Für weitere Informationen können Sie den Artikel auf Crypto.News nachlesen.