Binance zahlt 283 Millionen Dollar an Kunden nach Marktcrash!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Binance entschädigt 283 Millionen USD für Verluste der Kunden nach Marktcrash, leugnet Verantwortung für den Rückgang.

Binance entschädigt 283 Millionen USD für Verluste der Kunden nach Marktcrash, leugnet Verantwortung für den Rückgang.
Binance entschädigt 283 Millionen USD für Verluste der Kunden nach Marktcrash, leugnet Verantwortung für den Rückgang.

Binance zahlt 283 Millionen Dollar an Kunden nach Marktcrash!

Am 13. Oktober 2025 kündigte Binance an, rund 283 Millionen US-Dollar an Kunden zurückzuzahlen, die während des kürzlichen Marktcrashs von Problemen betroffen waren. Diese Entschädigung deckt insbesondere die Verluste ab, die durch liquidierte Positionen entstanden sind, bei denen Nutzer USDE, BNSOL und WBETH als Sicherheiten hielten. Der plötzliche Marktrückgang wurde durch eine erneute Drohung von Präsident Trump gegen China ausgelöst, was zu einer panikartigen Verkaufsreaktion führte.

Wesentlich ist, dass Binance die Behauptungen, das Unternehmen sei für den signifikanten Rückgang des Krypto-Marktes verantwortlich, entschieden zurückweist. In einer offiziellen Stellungnahme betonte Binance, dass der extreme Rückgang der Marktpreise vor der Entkopplung von Vermögenswerten stattfand. Aufzeichnungen zeigen, dass die Preise während des Marktabverkaufs am 10. Oktober 2025 zwischen 21:20 und 21:21 (UTC) auf ihren Tiefpunkt fielen, während die schwerwiegende Entkopplung erst nach 21:36 (UTC) eintrat.

Umfassende Entschädigungen und zukünftige Maßnahmen

Binance hat sich verpflichtet, die vollständigen Verluste der betroffenen Nutzer zu tragen. Darüber hinaus wird das Unternehmen auch Kunden entschädigen, die von Verzögerungen bei internen Überweisungen sowie Rücknahmen von Earn-Produkten betroffen waren. Diese Maßnahmen stehen im Einklang mit Binances Bestrebungen, das Vertrauen der Nutzer wiederherzustellen und sicherzustellen, dass ähnliche Vorfälle in der Zukunft vermieden werden.

Das Unternehmen plant zudem neue Optimierungen, um die Systemleistung zu verbessern und die Risikokontrollen zu stärken. Diese Schritte sind entscheidend für die Aufrechterhaltung eines stabilen Betriebes und um das Risiko weiterer Marktprobleme zu minimieren.

Der Vorfall verdeutlicht die Volatilität und die Herausforderungen im Kryptowährungsmarkt, insbesondere in Zeiten geopolitischer Spannungen. Angesichts der aktuellen Ereignisse arbeitet Binance daran, transparent zu kommunizieren und die Interessen seiner Kunden zu schützen.