Tokenisierung boomt: Marktwert erreicht 2 Billionen bis 2028!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Ethereum wird laut Standard Chartered bis 2028 im Bereich der Tokenisierung auf über 2 Billionen Dollar wachsen, unterstützt durch DeFi-Innovationen.

Ethereum wird laut Standard Chartered bis 2028 im Bereich der Tokenisierung auf über 2 Billionen Dollar wachsen, unterstützt durch DeFi-Innovationen.
Ethereum wird laut Standard Chartered bis 2028 im Bereich der Tokenisierung auf über 2 Billionen Dollar wachsen, unterstützt durch DeFi-Innovationen.

Tokenisierung boomt: Marktwert erreicht 2 Billionen bis 2028!

Am 1. November 2025 macht die Standard Chartered Bank eine bemerkenswerte Prognose zur Zukunft des Marktes für tokenisierte reale Vermögenswerte. Demnach wird der Wert dieses Marktes, der derzeit bei etwa 35 Milliarden Dollar liegt, bis zum Jahr 2028 auf nahezu 2 Billionen Dollar steigen. Geoffrey Kendrick, Leiter der Forschung im Bereich digitale Vermögenswerte bei Standard Chartered, äußerte diese Einschätzung in einem aktuellen Bericht.

Die starke Wachstumsprognose korreliert mit den Erwartungen der Bank für den Markt der Stablecoins. Kendrick hebt hervor, dass dezentralisierte Finanzsysteme (DeFi) sich als ernstzunehmende Alternative zu traditionellen Finanzsystemen betrachten lassen, die auf zentralisierten Mittelsmännern beruhen. In seinem Bericht stellt er fest, dass Stablecoins zu erhöhtem Bewusstsein, Liquidität und Lending/Borrowing on-chain beigetragen haben, was es ermöglicht, andere Vermögensklassen in großem Umfang on-chain zu transferieren.

Ethereum als führende Plattform

Ein wesentlicher Punkt in Kendricks Analyse ist die Rolle des Ethereum-Netzwerks in der Tokenisierungsbranche. Das Blockchain-Netzwerk wird voraussichtlich den Großteil des Wachstumspotenzials abdecken. Kendrick unterstreicht, dass Ethereum seit über einem Jahrzehnt stabil und zuverlässig ohne einen Hauptnetzausfall betrieben wird.

Die Schätzungen von Standard Chartered legen nahe, dass tokenisierte Geldmarktfonds und börsennotierte Aktien jeweils etwa 750 Milliarden Dollar zum gesamten Markt von 2 Billionen Dollar beitragen werden. Andere Vermögensklassen, einschließlich Private Equity, Rohstoffe, Unternehmensschulden und Immobilien, werden den verbleibenden Marktanteil ausmachen.

Ein geschäftiges Jahr für DeFi

Im Jahr 2025 hat die wachsende Akzeptanz von Stablecoins DeFi in ein Mainstream-Finanzökosystem verwandelt. Non-Bank-Entitäten sind nun in der Lage, Zahlungen und Ersparnisse zu verwalten, was die Konkurrenz zu traditionellen Finanzlösungen intensiviert. Kendrick hebt die Bereiche Lending und die Tokenisierung realer Vermögenswerte als entscheidende Segmente hervor, in denen DeFi-Protokolle eine ernsthafte Herausforderung für die traditionelle Finanzwelt darstellen können.

Die Nutzung von Stablecoins in entwickelten Märkten trägt zur Verbesserung der on-chain Liquidität bei und fördert innovative Dienstleistungen im DeFi-Bereich, wie etwa Lending und Borrowing. Trotz der positiven Aussichten warnt Standard Chartered jedoch vor möglichen Risiken, die entstehen könnten, wenn die USA vor den Midterm-Wahlen 2026 keine klaren regulatorischen Richtlinien etablieren.

Zusammengefasst zeigt die Prognose von Standard Chartered auf, dass das Umweltumfeld für digitale Vermögenswerte und Tokenisierung vor einer dramatischen Veränderung steht. Mit einer soliden regulatorischen Grundlage könnte der Markt für tokenisierte Vermögenswerte blühen und das Potenzial von DeFi weiter zur Geltung bringen. Mehr zu diesem Thema finden Sie in dem Artikel von FXStreet.