Ripple-Rally: XRP auf dem Weg zur ETF-Genehmigung und neuen Höchstständen!
XRP steigt nach Bitcoin und Ethereum, während ETF-Anträge bei der SEC bevorstehen. Wichtig für Anleger und Institutionen.

Ripple-Rally: XRP auf dem Weg zur ETF-Genehmigung und neuen Höchstständen!
Ripple (XRP) hat am Mittwoch eine Wertsteigerung erfahren, die sich mit den Trends von Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) deckt. Der Token handelt stabil über dem Kurs von $2.65, während die Erwartungen bestehen, dass die Federal Reserve die Zinssätze um 25 Basispunkte senken wird. Die neueste Analyse von Messari zeigt, dass Ripple eine wichtige Phase in seiner Entwicklung erreicht hat, nachdem das ‚State of XRP Ledger Q3 2025‘ veröffentlicht wurde. Dieses Dokument beleuchtet sieben anhängige Anträge auf XRP-Spot-Exchange-Traded Funds (ETFs), die bei der SEC eingereicht wurden.
Die SEC wird voraussichtlich am 18. November über diese ETF-Anträge entscheiden, nachdem im September neue Zulassungsstandards eingeführt wurden. Polymarket-Bewertungen deuten auf eine 99%ige Wahrscheinlichkeit hin, dass mehrere XRP-ETFs im vierten Quartal genehmigt werden. Dies hat das Interesse institutioneller Anleger an XRP-basierten Digital Asset Treasuries (DATs) gesteigert. Zu den bemerkenswerten Investitionen zählen:
- Trident Digital Tech Holdings: $500 Millionen
- Webus International: $300 Millionen
- Wellgistics: $50 Millionen
- Nature’s Miracle Holdings: $20 Millionen
- Reliance Group Global: $17 Millionen
Rechtliche Entwicklungen
Die rechtlichen Auseinandersetzungen zwischen Ripple und der SEC sind am 7. August beendet worden. Die Klage, die ursprünglich eine Strafe von $125 Millionen vorsah, endete in einer Einigung, die Ripple eine Zahlung von $50 Millionen kostete. Das Gericht unter der Leitung von Richterin Analisa Torres befand, dass Ripple keine bundesstaatlichen Wertpapiergesetze für Verkäufe auf Drittmärkten verletzt hat, jedoch für direkte Verkäufe an institutionelle Kunden haftbar ist. Diese Entscheidung hat das institutionelle Interesse an XRP-DATs erheblich erhöht.
Wachstumszahlen der XRP Ledger
Im dritten Quartal 2025 gab es einen Anstieg von 8.9% bei den durchschnittlichen täglichen Transaktionen auf dem XRP Ledger, die von 1.6 Millionen auf 1.8 Millionen gestiegen sind. Zudem zeigte sich ein Anstieg der täglich aktiven Adressen um 15.4% von 21,900 auf 25,300. Neue Adressen stiegen sogar um 46.3% auf 447,200. Diese positiven Trends zeigen das wachsende Interesse und die Nutzung des XRP Ledgers.
Darüber hinaus hat Ripple mit dem USD-pegged Stablecoin RLUSD eine Marktkapitalisierung von $789 Millionen sowohl auf dem XRP Ledger als auch auf der Ethereum-Plattform erreicht. Der Betrag auf dem XRP Ledger beläuft sich auf $88.8 Millionen, was einem Anstieg von 34.7% im Vergleich zum Vorquartal entspricht. Die Marktkapitalisierung von realen Vermögenswerten auf dem XRPL stieg im Quartal um 215% auf $115.5 Millionen.
Marktanalysen und Zukunftsausblick
XRP handelt über dem 200-Tage Exponential Moving Average (EMA) bei $2.61 und erhält von dem MACD-Indikator ein Kaufsignal. Händler schauen darauf, ob XRP über den 50-Tage EMA bei $2.68 und den 100-Tage EMA ausbrechen kann, um einen Aufwärtstrend zu bestätigen. Ein Durchbruch über die Widerstandslinie kann das bullish Sentiment weiter stärken. Sollte er jedoch den Support beim 200-Tage EMA verlieren, könnte dies zu weiteren Rückgängen in Richtung $2.18 und $1.90 führen.
Die gesamte Situation um Ripple und die bevorstehenden Entscheidungen der SEC zeigt, wie entscheidend die kommenden Wochen für die Zukunft von XRP und den damit verbundenen Märkten sein könnten. Die Entwicklungen im vierten Quartal 2025 versprechen in der Kombination mit den aktuellen Markttrends und institutionellen Investitionen einen spannenden Verlauf für Anleger und Interessierte.
Für weitere Informationen zu den Entwicklungen rund um Ripple und den XRP-Preis können Sie die vollständige Analyse auf FXStreet nachlesen.