Bitcoin-Boom voraus! Expertenprognose: 3,4 Millionen USD bis 2028!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Arthur Hayes prognostiziert, dass Bitcoin bis 2028 durch lockere Geldpolitik der Fed auf 3,4 Millionen USD steigen könnte.

Arthur Hayes prognostiziert, dass Bitcoin bis 2028 durch lockere Geldpolitik der Fed auf 3,4 Millionen USD steigen könnte.
Arthur Hayes prognostiziert, dass Bitcoin bis 2028 durch lockere Geldpolitik der Fed auf 3,4 Millionen USD steigen könnte.

Bitcoin-Boom voraus! Expertenprognose: 3,4 Millionen USD bis 2028!

Heute, am 6. Oktober 2025, äußert sich Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, zur zukünftigen Preisentwicklung von Bitcoin (BTC). Hayes prognostiziert, dass die anhaltend lockere Geldpolitik in den USA möglicherweise zu einem markanten Anstieg des Bitcoin-Preises führen könnte. In einer Analyse zieht er Vergleiche zur Geldpolitik während der Covid-19-Pandemie, in der Bitcoin in den nächsten drei Jahren „parabolisch“ steigen könnte, sollten die Federal Reserve und Banken ihre Kredite signifikant erhöhen. Aktuell liegt der Bitcoin-Preis bei etwa 113.113 USD.

Wie Hayes betont, könnte eine quantitative Lockerung der Federal Reserve bis 2028 die Schaffung von 7,66 Billionen USD neuem Kredit ermöglichen. Gleichzeitig wird erwartet, dass das kommerzielle Bankensystem im gleichen Zeitraum 7,569 Billionen USD an Krediten bereitstellt. In der Zeit von COVID betrug der Anstieg der Bitcoin-Preise in Relation zum Kreditwachstum etwa 0,19. Diese Wachstumsrate und die aggressive Geldpolitik der letzten Jahre könnten Bitcoin dazu verhelfen, seinen Preis bis auf 3,4 Millionen USD zu steigern.

Prognosen und historische Vergleiche

Während der COVID-Pandemie kaufte die Federal Reserve etwa 40% aller ausgegebenen Staatsanleihen, was zu einer signifikanten Vergrößerung ihrer Bilanz führte. Hayes erwartet, dass die Fed in Zukunft 50% oder mehr der neu ausgegebenen Schulden kaufen wird, was die makroökonomischen Rahmenbedingungen für Bitcoin weiter begünstigen könnte. Der pessimistische Ausblick auf die Wirtschaft könnte Anleger dazu veranlassen, in Bitcoin zu investieren, um sich gegen Inflation und Währungsabwertung abzusichern.

Die Schätzung des Kreditwachstums basiert auf den Erfahrungen der Pandemie, während der 2,523 Billionen USD an Bankkrediten geschaffen wurden. Zusammengefasst könnte das Kreditwachstum von Federal Reserve und Banken bis 2028 etwa 15,229 Billionen USD erreichen, was eine deutliche positive Auswirkung auf Bitcoin haben könnte.

In der aktuellen Marktlage für Bitcoin wird es also besonders spannend, wie sich die Vorhersagen von Hayes bewahrheiten werden und ob Bitcoin tatsächlich die angestrebten Höhen erreichen kann. Das wirtschaftliche Umfeld, geprägt von der Geldpolitik der Federal Reserve, wird maßgeblich für die Entwicklung der Kryptowährung sein.