Morgan Stanley öffnet die Pforten: Kryptowährungen jetzt bis zu 4%!
Morgan Stanley empfiehlt bis zu 4% Krypto-Engagement in Wachstumsportfolios. Bitcoin erreicht neues Allzeithoch.

Morgan Stanley öffnet die Pforten: Kryptowährungen jetzt bis zu 4%!
Am 6. Oktober 2025 hat Morgan Stanley neue Richtlinien für die Allokation von Kryptowährungen in den Portfolios seiner Kunden vorgestellt. Die Finanzinstitution plant, im kommenden Jahr den Handel mit Kryptowährungen über ihre Tochtergesellschaft E-Trade zu eröffnen. Laut einem aktuellen Bericht empfiehlt die Bank eine Allokation von bis zu 4% für ausgewählte Kundenportfolios, wobei Bitcoin als „digitales Gold“ bezeichnet wird.
Die konservativen Empfehlungen für die Allokation in Modellportfolios sind klar strukturiert. Für Einkommens- und ausgewogene Wachstumsstrategien wird eine Allokation von 1% bis 2% vorgeschlagen, während für Portfolios mit Fokus auf „opportunistisches Wachstum“ bis zu 4% empfohlen werden. In dem Bericht wird jedoch betont, dass explizite Allokationen zu Kryptowährungen in den Modellen für garantierte Investmentzertifikate (GIC) nicht enthalten sind. Die Finanzberater und Kunden werden ermutigt, flexibel in Kryptowährungen als Teil von Multi-Asset-Portfolios zu investieren.
Konservative Ansätze und Marktintegration
Die Analysten von Morgan Stanley betonen, dass ein konservativer Ansatz aufgrund der Volatilität dieser Anlageklasse erforderlich ist. Eine regelmäßige Überprüfung der Multi-Asset-Portfolios mit Krypto-Allokationen wird empfohlen, idealerweise vierteljährlich oder mindestens einmal jährlich. In diesem Kontext hat Hunter Horsley, CEO von Bitwise, die Einschätzung geäußert, dass Kryptowährungen in eine „Mainstream-Ära“ eintreten.
Zusätzlich entwickelt Morgan Stanley eine Handelsplattform für Kryptowährungen in Zusammenarbeit mit dem Krypto-Startup Zerohash. Während die genauen Details zur Integration und zum Zeitplan der Markteinführung noch nicht festgelegt sind, deuten erste Berichte auf einen Start im Jahr 2026 hin.
Bitcoin hat kürzlich ein neues Allzeithoch von über 125.000 US-Dollar erreicht, was durch die steigende institutionelle Nachfrage befeuert wurde. Morgan Stanley konzentriert sich darauf, diszipliniertes Portfoliomanagement zu praktizieren, während immer mehr Institutionen Bitcoin als Schatzanlage nutzen.
Die neuen Richtlinien von Morgan Stanley zeigen eine deutliche Öffnung gegenüber Kryptowährungen, die zunehmend als Teil einer ausgewogenen Anlagestrategie betrachtet werden.