US-Sanktionen gegen Schattenbanking-Netzwerk: Iran unterstützt Militär!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

US sanktioniert ein Shadow Banking Netzwerk, das iranisches Militär unterstützt. Details zu den betroffenen Personen und Finanztransfers.

US sanktioniert ein Shadow Banking Netzwerk, das iranisches Militär unterstützt. Details zu den betroffenen Personen und Finanztransfers.
US sanktioniert ein Shadow Banking Netzwerk, das iranisches Militär unterstützt. Details zu den betroffenen Personen und Finanztransfers.

US-Sanktionen gegen Schattenbanking-Netzwerk: Iran unterstützt Militär!

Am 7. Oktober 2025 hat das US-Finanzministerium ein Netzwerk im Bereich des Schattenbankens sanktioniert, das beschuldigt wird, Geld zur Unterstützung des iranischen Militärs zu transferieren. Diese Maßnahme folgt den anhaltenden Bemühungen der amerikanischen Behörden, die Finanzierung terroristischer Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Iran einzudämmen. Das Netzwerk soll insbesondere Gelder aus dem Verkauf von iranischem Öl für militärische Zwecke nutzen.

Die Behörde für ausländische Vermögenswerte (OFAC) hat gleich zwei iranische Finanzvermittler sowie mehr als ein Dutzend Personen und Unternehmen gestraft, die in Hongkong und den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) ansässig sind. Diese Entitäten stehen im Verdacht, Sanktionen umgangen und Geldtransfers über Offshore-Firmen und Kryptowährungen koordiniert zu haben. Laut OFAC werden die finanziellen Mittel des iranischen Militärs zur Unterstützung regionaler terroristischer Proxy-Gruppen und zur Entwicklung moderner Waffensysteme verwendet.

Details zu den Sanktionen

Zu den sanktionierten iranischen Staatsangehörigen gehören Alireza Derakhshan und Arash Estaki Alivand. Diese Personen haben ein umfangreiches Netzwerk von Frontunternehmen aufgebaut, um zwischen 2023 und 2025 über 100 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen für Ölverkäufe der iranischen Regierung zu erwerben. Diese illegitimen Finanzströme stellen eine ernsthafte Bedrohung für die internationalen Bemühungen dar, die wirtschaftlichen Mittel des Irans einzuschränken.

Die OFAC hat ausgesprochen, dass die Vermögenswerte der sanktionierten Indivuen und Firmen in den USA blockiert werden müssen. Zudem sind alle Unternehmen, die zu 50 Prozent oder mehr von einer oder mehreren dieser blockierten Personen direkt oder indirekt besessen werden, ebenfalls betroffen. Transaktionen von US-Personen oder innerhalb der USA, die Eigentum oder Interessen an Eigentum von blockierten Personen betreffen, sind im Allgemeinen ohne Genehmigung der OFAC verboten.

Reaktionen auf die Sanktionen

Die Sanktionen des US-Finanzministeriums zeigen die Entschlossenheit der USA, gegen die Unterstützung terroristischer Aktivitäten durch den Iran vorzugehen. Experten warnen jedoch, dass solche Maßnahmen nicht nur die betreffenden Institutionen, sondern auch die regionalen Märkte destabilisieren können. Das Potenzial für eine Eskalation des Konflikts bleibt angesichts dieser Entwicklungen bestehen.

Insgesamt verdeutlichen die aktuellen Maßnahmen des US-Finanzministeriums die Komplexität und den Ernst der Probleme im Zusammenhang mit der Finanzierung des iranischen Militärs. Die internationalen Bemühungen zur Bekämpfung dieser Praktiken stehen unter Druck, während sich die geopolitischen Spannungen in der Region weiter verstärken.

Für weitere Informationen zu diesem Thema, besuchen Sie Daily Hodl.