Ripple-Anwalt lobt Selig: Der neue Hoffnungsträger für die CFTC!
Ripple-CLO Alderoty lobt Mike Selig als möglichen CFTC-Chef und beschreibt seine Eignung zur Harmonisierung von Kryptowährungsregulierungen.

Ripple-Anwalt lobt Selig: Der neue Hoffnungsträger für die CFTC!
Stuart Alderoty, der Chief Legal Officer von Ripple, hat kürzlich Mike Selig als Favoriten für die Leitung der U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC) hervorgehoben. Dies ist einen wichtigen Schritt in einer Zeit, in der die CFTC mit internen Schwierigkeiten und fehlender Führung kämpft. Alderoty erklärte, dass Selig bestens geeignet sei, um die CFTC und die Securities and Exchange Commission (SEC) hinsichtlich der Regulierung von Kryptowährungen zu harmonisieren. Sein Ziel sei es, die doppelte Regulierung und Fragmentierung zu reduzieren, die derzeit die Branche belasten.
Mike Selig bekleidet gegenwärtig eine hohe Position bei der SEC, die als Schwesterbehörde der CFTC fungiert. Seine bisherige Erfahrung in renommierten Anwaltskanzleien wie Willkie Farr & Gallagher und Perkins Coie macht ihn zu einem starken Anwärter für die CFTC-Führung. Die CFTC steht derweil unter dem temporären Management von Caroline Pham, die als Verfechterin von Deregulierung gilt.
Herausforderungen der CFTC
Die derzeitige Situation innerhalb der CFTC ist angespannt. Die Nominierung von Brian Quintenz für eine permanente Position stockt, was zum Teil auf Widerstand aus der Industrie zurückzuführen ist. Besonders die Winklevoss-Zwillinge haben eine Kampagne gegen Quintenz angestoßen. Der Hintergrund ist ein CFTC-Fall aus dem Jahr 2022, der ihre Handelsplattform Gemini betraf. In diesem Fall wurde Gemini vorgeworfen, Bitcoin-Futures-Kontrakte falsch darzustellen.
Als Ergebnis der Klage einigte sich Gemini auf die Zahlung einer Geldstrafe in Höhe von 5 Millionen Dollar. Die Winklevoss-Zwillinge haben die CFTC beschuldigt, die Gesetze für Commodities gegen sie missbräuchlich einzusetzen. Pham hat in der Folge Maßnahmen gegen Enforcement-Mitarbeiter ergriffen, die im Zusammenhang mit dem Fall stehen, was Berichten zufolge die Moral innerhalb der Behörde weiter verschlechtert hat.
Der Ausblick auf die zukünftige CFTC-Führung
Angesichts der Schwierigkeiten, die die CFTC derzeit durchlebt, ist Quintenzs Nominierung gefährdet und es werden verschiedene Alternativen geprüft. In diesem Kontext hat sich Mike Selig als neuer Frontrunner für die Führung der CFTC etabliert. Künftige Entscheidungen über die Leitung der Behörde werden eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie die Regulierung von Kryptowährungen in den Vereinigten Staaten gestaltet wird.
Insgesamt ist die Lage bei der CFTC also prekär, doch mit Selig als möglichem neuen Leiter könnte sich ein neuer Kurs in der Regulierung von digitalen Vermögenswerten abzeichnen. Alderotys öffentliche Unterstützung für Selig deutet auf eine breitere Zustimmung in der Branche hin, während die Behörde sich bemüht, die aktuellen Herausforderungen zu bewältigen.
Mehr Details zu diesem Thema finden Sie unter U.Today.