Quintenzs CFTC-Nominierung zurückgezogen: Wer kommt jetzt?

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Nominierung von Brian Quintenz als CFTC-Vorsitzender wurde abgesagt, nachdem ethische Bedenken und Lobbyismus die Bestätigung behinderten. Wer wird der neue Kandidat in der Kryptowährungsregulierung?

Die Nominierung von Brian Quintenz als CFTC-Vorsitzender wurde abgesagt, nachdem ethische Bedenken und Lobbyismus die Bestätigung behinderten. Wer wird der neue Kandidat in der Kryptowährungsregulierung?
Die Nominierung von Brian Quintenz als CFTC-Vorsitzender wurde abgesagt, nachdem ethische Bedenken und Lobbyismus die Bestätigung behinderten. Wer wird der neue Kandidat in der Kryptowährungsregulierung?

Quintenzs CFTC-Nominierung zurückgezogen: Wer kommt jetzt?

Brian Quintenz ist nicht länger der Nominee von Präsident Donald Trump für die Leitung der U.S. Commodity Futures Trading Commission (CFTC). Am 30. September 2025 zog das Weiße Haus seine Nominierung zurück, nachdem wiederholte Streitigkeiten mit Tyler Winklevoss von Gemini und ethische Bedenken den Nominierungsprozess zum Stillstand brachten. Diese Entwicklungen sind von großer Bedeutung, da die CFTC in einem sich rapide entwickelnden Kryptowährungsumfeld eine zentralere Rolle spielt.

Die Entscheidung, Quintenz abzulösen, kommt nach einem langen Nominierungsprozess, der im Februar 2025 begann. Quintenz, der bis zu seinem Rückzug als globaler Politikleiter bei a16z crypto tätig war, gab an, nach diesem Prozess in den privaten Sektor zurückkehren zu wollen. Trotz seiner Nomination, die im Juni durch Anhörungen vorankam, stagnierte der Prozess im Juli, als das Weiße Haus eine Pause bei der Abstimmung im Landwirtesausschuss des Senats anforderte.

Einfluss und Kontroversen

Der Aufschub bei der Nominierung wurde maßgeblich durch Lobbyarbeit von Tyler Winklevoss beeinflusst, der Bedenken bezüglich eines Enforcement-Falls der CFTC, in den Gemini verwickelt war, äußerte. Im September veröffentlichte Quintenz private Nachrichten zwischen ihm und Winklevoss, in denen er den Unternehmer beschuldigte, gegen seine Nominierung zu lobbyieren, was die Spannungen weiter erhöhte.

Zusätzlich sah sich die Nominierung weiterer Kritik ausgesetzt; Interessenvertreter aus dem Stammesteil und Gaming-Lobbys sowie Ethikwachhunde äußerten Bedenken über Quintenz‘ Rolle bei dem Vorhersagemarkt Kalshi. Diese ethischen Fragestellungen werfen ein Licht auf die Herausforderungen, vor denen die CFTC steht.

Zukünftige Perspektiven

Derzeit hat die CFTC nur eine amtierende Vorsitzende, Caroline Pham, nach mehreren Rücktritten von Kommissaren. Die Agentur, die über Trillionen in Swap-Handel wacht, steht vor der Aufgabe, eine größere Rolle bei der Regulierung von Kryptowährungen unter geltendem Gesetz zu übernehmen. Die Trump-Administration strebt an, dass die CFTC eine zentrale Rolle in der Aufsicht über digitale Vermögenswerte der USA spielt.

In Anbetracht der Entwicklungen sind potenzielle Nachfolger für den CFTC-Vorsitz unter anderem die ehemalige CFTC-Kommissarin Jill Sommers, der ehemalige CFTC-Beamte Josh Sterling und SEC-Ratsmitglied Mike Selig. Die Absetzung von Quintenz wird als Wendepunkt für die Agentur betrachtet, da das Interesse an Kryptowährungsmärkten weiter wächst. Ein neuer Nominee wird in naher Zukunft erwartet, was erhebliche Auswirkungen auf den regulativen Rahmen für digitale Vermögenswerte im kommenden Jahrzehnt haben könnte.

Das Weiße Haus bestätigte den Rückzug von Quintenz und erklärte, Trump werde bald einen neuen Kandidaten nominieren. Bloomberg berichtete, dass die Administration plant, mit Quintenz in anderen Rollen zusammenzuarbeiten, obwohl der Fokus nun auf der Suche nach einem geeigneteren Nachfolger liegt.

Die Entwicklungen rund um die CFTC und die Nominierung von Brian Quintenz zeigen einmal mehr, wie wichtig klare Richtlinien und Expertise in der Regulierung von Krypto-Assets sind in einer Zeit, in der sich die Märkte rasant verändern.