Federal Reserve stellt umstrittenes Novel Activities Supervision Program zur Überwachung von Krypto-Banken ein

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Federal Reserve stellt „Novel Activities Supervision Program“ ein Die Federal Reserve hat entschieden, das im Jahr 2023 eingeführte „Novel Activities Supervision Program“ wieder einzustellen. Dieses Programm wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um die Aufsicht über Banken mit Krypto-Engagement zu verschärfen. Die Entscheidung, das Programm abzulehnen, könnte weitreichende Auswirkungen auf die regulatorische Landschaft für Banken haben, …

Federal Reserve stellt „Novel Activities Supervision Program“ ein Die Federal Reserve hat entschieden, das im Jahr 2023 eingeführte „Novel Activities Supervision Program“ wieder einzustellen. Dieses Programm wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um die Aufsicht über Banken mit Krypto-Engagement zu verschärfen. Die Entscheidung, das Programm abzulehnen, könnte weitreichende Auswirkungen auf die regulatorische Landschaft für Banken haben, …
Federal Reserve stellt „Novel Activities Supervision Program“ ein Die Federal Reserve hat entschieden, das im Jahr 2023 eingeführte „Novel Activities Supervision Program“ wieder einzustellen. Dieses Programm wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um die Aufsicht über Banken mit Krypto-Engagement zu verschärfen. Die Entscheidung, das Programm abzulehnen, könnte weitreichende Auswirkungen auf die regulatorische Landschaft für Banken haben, …

Federal Reserve stellt umstrittenes Novel Activities Supervision Program zur Überwachung von Krypto-Banken ein

Federal Reserve stellt „Novel Activities Supervision Program“ ein

Die Federal Reserve hat entschieden, das im Jahr 2023 eingeführte „Novel Activities Supervision Program“ wieder einzustellen. Dieses Programm wurde ursprünglich ins Leben gerufen, um die Aufsicht über Banken mit Krypto-Engagement zu verschärfen.

Die Entscheidung, das Programm abzulehnen, könnte weitreichende Auswirkungen auf die regulatorische Landschaft für Banken haben, die in den Kryptowährungsmarkt investiert sind. Während das Programm zunächst als nötig erachtet wurde, um Risiken im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten zu kontrollieren und sicherzustellen, dass Banken angemessen auf die Herausforderungen reagieren, die sich aus dieser aufstrebenden Technologie ergeben, zeigt die Wiederabschaffung, dass die Federal Reserve möglicherweise einen neuen Ansatz zur Regulierung des Sektors in Betracht zieht.

Banken waren aufgefordert, strengere Richtlinien und Compliance-Maßnahmen im Umgang mit Krypto-Assets zu implementieren, um potenzielle Risiken für das Finanzsystem zu minimieren. Die Aussetzung des Programms könnte daher auch Fragen zur zukünftigen Regulierung von Kryptowährungen aufwerfen.

Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich diese Entscheidung auf den Krypto-Markt und die Bankenlandschaft auswirken wird, insbesondere in Zeiten wachsender Unsicherheit und regulatorischen Drucks in vielen Teilen der Welt.