SEC undersøger, om FTX-investorer fulgte due diligence-procedurer (rapport)

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

US Securities and Exchange Commission har efter sigende spurgt nogle FTX-investorer, om de undersøgte kryptovalutabørsen ordentligt, før de blev dens kunder. Husk på, at platformen (som betragtes som en af ​​giganterne inden for sit felt) kollapsede i november, hvilket forårsagede milliarder af dollars i tab og rystede hele markedet til dets kerne. Som rapporteret af Reuters søgte den amerikanske finanstilsynsmyndighed oplysninger fra flere virksomheder vedrørende deres due diligence-politikker, før de investerede i FTX. SEC's undersøgelse har til formål at bestemme investorernes incitament til at vælge kryptoplatformen, og om de har nogen...

SEC undersøger, om FTX-investorer fulgte due diligence-procedurer (rapport)

US Securities and Exchange Commission har efter sigende spurgt nogle FTX-investorer, om de undersøgte kryptovalutabørsen ordentligt, før de blev dens kunder.

Husk på, at platformen (som betragtes som en af ​​giganterne inden for sit felt) kollapsede i november, hvilket forårsagede milliarder af dollars i tab og rystede hele markedet til dets kerne.

  • Wie von Reuters berichtet, hat die amerikanische Finanzaufsichtsbehörde vor der Investition in FTX Informationen von mehreren Unternehmen bezüglich ihrer Due-Diligence-Richtlinien eingeholt.
  • Die Untersuchung der SEC zielt darauf ab, den Anreiz der Investoren zu ermitteln, sich für die Krypto-Plattform zu entscheiden, und ob sie überhaupt irgendwelche Strategien verfolgt haben.
  • Die Untersuchung bedeutet nicht, dass diese Unternehmen Ziele der Ermittlungen gegen FTX und seinen ehemaligen CEO – Sam Bankman-Fried (SBF) – sind.
  • Es könnte jedoch darauf hindeuten, dass Investmentfonds und Risikokapitalfirmen, die an der Börse beteiligt sind, Gegenstand einer behördlichen Prüfung werden könnten, obwohl sie als Opfer des mutmaßlichen Betrugs angesehen werden.
  • Die US-Behörden haben zuvor Informationen von Investoren von FTX bezüglich ihres Dialogs mit den Chefs des Unternehmens eingeholt.
  • Der Untergang des Handelsplatzes gehört zu den dunkelsten Ereignissen in der Geschichte von Krypto. Das Unternehmen, das einst einen Wert von 32 Milliarden US-Dollar hatte, hatte im November schwerwiegende Liquiditätsprobleme und kam den Auszahlungsanträgen von Kunden nicht nach.
  • Es beantragte Insolvenzschutz, während sein ehemaliger CEO – SBF – festgenommen und in das Fox Hill-Gefängnis auf den Bahamas gebracht wurde.
  • Die Behörden schoben ihn später in die USA ab, wo er gegen eine Rekordkaution von 250 Millionen Dollar freigelassen wurde. Derzeit wohnt er im Haus seiner Eltern und muss ständig ein Überwachungsgerät tragen.
  • Kürzlich bekannte er sich nicht schuldig zu den Vorwürfen, Investoren wissentlich um Milliarden von Dollar betrogen zu haben. Sein Verhandlungstermin ist auf den 2. Oktober angesetzt.

.