Warren Buffett investiert 309 Milliarden: Abschied von Apple und BAC!
Warren Buffett investiert 308,94 Milliarden USD in 46 Aktien und verkleinert seine Anteile an Apple und Bank of America.

Warren Buffett investiert 309 Milliarden: Abschied von Apple und BAC!
Warren Buffett, der 95-jährige CEO von Berkshire Hathaway, hat kürzlich eine Investmententscheidung getroffen, die in der Finanzwelt große Wellen schlägt. In einem aktuellen 13F-Dokument wurde bekannt gegeben, dass Buffett insgesamt 308,94 Milliarden Dollar in 46 verschiedene Aktien investiert hat. Dies geschieht im Kontext eines wichtigen Wechsels in seiner Karriere, da Buffett plant, am Ende des Jahres von seiner Position zurückzutreten.
Ein bemerkenswerter Teil seiner aktuellen Strategie ist die fortgesetzte Reduzierung seiner Anteile an Apple Inc. (AAPL) und Bank of America (BAC). Im dritten Quartal 2025 verkaufte Buffett 41,8 Millionen Aktien von Apple, wodurch sich sein Gesamtbestand auf 238,2 Millionen Aktien verringerte, die einen Wert von 64,89 Milliarden Dollar haben und 21,0 % seines Portfolios ausmachen. Auch seine Beteiligung an Bank of America reduzierte er um 37,2 Millionen Aktien, was zu einem Bestand von 568,1 Millionen Aktien mit einem Gesamtwert von 29,88 Milliarden Dollar führte, was 9,7 % seines Portfolios entspricht.
Buffetts Top-Investitionen
Die Top 10 Investitionen von Buffett zeigen eine Diversifizierung in verschiedene Sektoren:
- 1. Apple (AAPL): 238.212.764 Aktien, 64,89 Milliarden Dollar (21,0 %)
- 2. American Express (AXP): 151.610.700 Aktien, 54,15 Milliarden Dollar (17,5 %)
- 3. Bank of America (BAC): 568.070.012 Aktien, 29,88 Milliarden Dollar (9,7 %)
- 4. Coca-Cola (KO): 400.000.000 Aktien, 28,64 Milliarden Dollar (9,3 %)
- 5. Chevron (CVX): 122.064.792 Aktien, 19,23 Milliarden Dollar (6,2 %)
- 6. Moody’s (MCO): 24.697.778 Aktien, 11,82 Milliarden Dollar (3,8 %)
- 7. Occidental Petroleum (OXY): 264.441.426 Aktien, 11,82 Milliarden Dollar (3,7 %)
- 8. Mitsubishi (8058:TYO): 389.043.900 Aktien, 9,44 Milliarden Dollar (3,1 %)
- 9. Chubb (CB): 31.332.895 Aktien, 9,25 Milliarden Dollar (3,0 %)
- 10. Itochu (8001:TYO): 135.246.801 Aktien, 8,32 Milliarden Dollar (2,7 %)
Zu den weiteren bemerkenswerten Investitionen zählen die Kraft Heinz Co, Mitsui & Co, sowie Alphabet Inc. (GOOGL), in die er eine neue Beteiligung aufgenommen hat. Buffett hat betont, die unberechenbaren Aspekte des Investierens zu akzeptieren, und zeigt sich optimistisch bezüglich der Widerstandsfähigkeit starker Unternehmen wie Berkshire Hathaway.
Der Übergang in neue Hände
In einem Abschiedsbrief drückt Buffett sein Vertrauen in seinen Nachfolger, Greg Abel, aus, der die Führung im kommenden Jahr übernehmen wird. Diese Entscheidung markiert nicht nur einen Wendepunkt in Buffetts Karriere, sondern setzt auch einen neuen Kurs für Berkshire Hathaway, das weiterhin als eines der führenden Unternehmen im Investmentbereich angesehen wird.
Angesichts dieser jüngsten Entwicklungen steht fest, dass Buffetts Strategien und Entscheidungen auch in den kommenden Jahren die Märkte und die Investmentlandschaft prägen werden. Die klare Ausrichtung auf neue Investitionen, gerade in Zeiten des Wandels, könnte für viele Investoren von großem Interesse sein.