Lugano efter et år på sin Bitcoin og Tether-standard
Det er et år siden, at den schweiziske by Lugano adopterede Bitcoin og Tether (USDT) som de facto lovligt betalingsmiddel inden for sine grænser. Hvordan har adoptionsinitiativet udviklet sig siden da? Mandag offentliggjorde Tether en oversigt over forskellige milepæle, byen har opnået under "Plan B" relateret til kryptoinfrastruktur og uddannelse. Ifølge Tether Post accepterer over 150 handlende i Lugano nu Bitcoin, Tether og LVGA – Luganos stablecoin knyttet til schweizerfrancen – til betalinger. Plan B Foundation ønsker at udvide accepten til 2.500 yderligere forhandlere inden udgangen af 2023. Lugano har også den første nogensinde blockchain-baserede...

Lugano efter et år på sin Bitcoin og Tether-standard
Det er et år siden, at den schweiziske by Lugano adopterede Bitcoin og Tether (USDT) som de facto lovligt betalingsmiddel inden for sine grænser. Hvordan har adoptionsinitiativet udviklet sig siden da?
Mandag offentliggjorde Tether en oversigt over forskellige milepæle, byen har opnået under "Plan B" relateret til kryptoinfrastruktur og uddannelse.
- Laut Tether Post, akzeptieren über 150 Händler in Lugano jetzt Bitcoin, Tether und LVGA – Luganos an den Schweizer Franken gebundene Stablecoin – für Zahlungen. Bis Ende 2023 will die Stiftung Plan B die Akzeptanz auf 2500 weitere Händler ausweiten.
- Lugano hat auch die allererste Blockchain-basierte Kommunalanleihe emittiert. Die 6-jährige Schuldverschreibung im Wert von 100 Millionen CHF (107 Millionen USD) kann direkt an der SDX-Börse gehandelt werden, die dem Schweizer Finanzmarktinfrastrukturanbieter gehört.
- Gemäß der Initiative ursprüngliche Plänenehmen die kommunalen Dienste der Stadt jetzt Zahlungen in Krypto entgegen und tragen so zur Förderung einer Kreislaufwirtschaft für Kryptowährungen bei.
- Über BildungTether veranstaltete eine Sommerschule für 86 Studenten aus 26 Ländern, um von Experten etwas über Krypto zu lernen, und stellte 500 Stipendien bereit, um ihr Lernen zu fördern.
- Die Schüler der Sommerschule hatten auch die Möglichkeit, sich auf der Jobmesse Plan B mit potenziellen Arbeitgebern zu vernetzen, um Arbeitgeber der Blockchain-Branche mit schlummernden Talenten zusammenzubringen.
- Das Plan B Forum – eine Konferenz, die sich auf die Ausweitung der Bitcoin-Einführung konzentriert – fand im Oktober 2022 statt und beherbergte über 1000 Bitcoin Lightning-Netzwerk Transaktionen, 130 USDT-Transaktionen und 200 LVGA-Transaktionen.
- Bisher haben zwei Länder Bitcoin offiziell als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt: El Salvadorund das Zentralafrikanische Republik (ZAR).
.