Coinbase: Marktbereinigung oder Neustart? Der Kryptoboom kehrt zurück!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Coinbase erklärt, dass der Verkaufsdruck im Oktober eine Marktbereinigung war und prognostiziert eine Erholung der Kryptomärkte.

Coinbase erklärt, dass der Verkaufsdruck im Oktober eine Marktbereinigung war und prognostiziert eine Erholung der Kryptomärkte.
Coinbase erklärt, dass der Verkaufsdruck im Oktober eine Marktbereinigung war und prognostiziert eine Erholung der Kryptomärkte.

Coinbase: Marktbereinigung oder Neustart? Der Kryptoboom kehrt zurück!

Am 7. November 2025, inmitten eines herausfordernden Krypto-Marktumfelds, äußert sich die führende US-Kryptowährungsbörse Coinbase optimistisch zur aktuellen Marktlage. Trotz des Verkaufsdrucks im Oktober, der viele Anleger verunsicherte, glaubt Coinbase, dass diese Phase nicht das Ende eines Marktzyklus darstellt, sondern vielmehr eine notwendige Bereinigung des Marktes sein könnte. Laut den Analysen der Forschungsabteilung der Börse wurde eine übermäßige Hebelwirkung abgebaut, und die Fundamentaldaten der Kryptomärkte bleiben intakt.

Coinbase stellt fest, dass institutionelle Investoren langsam, aber sicher ins Spiel zurückkehren. Diese „Smart Money“-Investoren konzentrieren sich zunehmend auf Ethereum Virtual Machine (EVM)-Ketten sowie auf Real-World Assets (RWAs) und Ertragsprotokolle. Dies führt zu einem selektiven Risikomanagement, das darauf abzielt, potenzielle Vorteile in einem komplexen ökonomischen Umfeld zu realisieren.

Marktanalyse und Prognosen

Die Analysten von Coinbase erwarten, dass die Kryptomärkte wahrscheinlich einen Boden gefunden haben, da die Hebelwirkung jetzt gesünder gestaltet ist. Es wird ein langsamer Anstieg in den kommenden Monaten vorausgesagt, anstatt eines abrupten, parabolischen Anstiegs. Besonders auffällig ist, dass institutionelle Investoren weitgehend isoliert bleiben und eine potenzielle nächste Aufwärtsbewegung anführen könnten.

Retail-lastige Altcoins haben in dieser turbulenten Zeit am meisten gelitten. Im Gegensatz dazu wird Bitcoin voraussichtlich eine zentrale Rolle in der kurzfristigen Erholung spielen, während Ethereum ebenfalls an Bedeutung gewinnen könnte. Coinbase prognostiziert, dass sich die Dominanz von Bitcoin in den nächsten zwei bis drei Monaten erhöhen wird, bevor es zu einer Rotation hin zu Altcoins kommt.

Liquidität und Makroökonomische Herausforderungen

Ein weiteres bemerkenswertes Detail ist, dass das Angebot an Stablecoins sich nicht signifikant ausgeweitet hat, was darauf hinweist, dass Kapital innerhalb des Marktes rotiert, anstatt neues Geld fließen zu lassen. Erholungen der Märkte hängen zudem von taktischen Anreizen und Narrativen ab, bis eine breitere Liquidität vorhanden ist. Die allgemeine makroökonomische Umgebung bleibt sowohl komplex als auch handhabbar, wobei Zinssenkungen der Federal Reserve und eine Lockerung der Liquidität die positiven Impulse für den Kryptomarkt unterstützen.

Dennoch bestehen auch Risiken, die nicht ignoriert werden dürfen. Handelskonflikte, Haushaltsdefizite und mögliche Zinsanstiege könnten negative Auswirkungen auf die Märkte haben. Gleichzeitig könnte jedoch das Produktivitätswachstum, unterstützt durch Technologien wie Künstliche Intelligenz, dazu beitragen, einige der makroökonomischen Volatilitäten auszugleichen und risikobehaftete Anlagen zu stützen.

Insgesamt gibt Coinbase an, dass der gegenwärtige Zustand möglicherweise als Reset und nicht als Untergang des Marktes betrachtet werden sollte. Der Fokus auf langfristige Fundamentaldaten und die Rückkehr institutioneller Interessen könnten den Krypto-Markt in eine positive Richtung lenken.

Besuchen Sie die vollständigen Analysen unter U.Today.

Quellen: