Euler Finance erleidet einen Blitzkreditangriff
Als ob das traditionelle Bankensystem nicht genug Probleme verursacht, wurde auch ein DeFi-Kreditprotokoll namens Euler Finance von einem Blitzkreditangriff getroffen. Der Schaden beläuft sich auf fast 200 Millionen US-Dollar an Staking-Ether, USDC, Wrapped BTC und DAI. Euler Finance ist ein dezentralisiertes Kreditprotokoll, das zuletzt eingeführt wurde ausgebeutet für insgesamt satte 197 Millionen US-Dollar. Die Aufteilung der Mittel ist wie folgt: 8,7 Millionen Dollar für den dezentralisierten Stablecoin DAI, 34 Millionen Dollar für USDC, 19 Millionen Dollar für WBTC (verpackte BTC) und 136 Millionen Dollar für gestakete ETH. Der Hacker konnte sich eine große Geldsumme leihen und diese durch einen sogenannten …
Euler Finance erleidet einen Blitzkreditangriff
Als ob das traditionelle Bankensystem nicht genug Probleme verursacht, wurde auch ein DeFi-Kreditprotokoll namens Euler Finance von einem Blitzkreditangriff getroffen.
Der Schaden beläuft sich auf fast 200 Millionen US-Dollar an Staking-Ether, USDC, Wrapped BTC und DAI.
- Euler Finance ist ein dezentralisiertes Kreditprotokoll, das zuletzt eingeführt wurde ausgebeutet für insgesamt satte 197 Millionen US-Dollar.
- Die Aufteilung der Mittel ist wie folgt: 8,7 Millionen Dollar für den dezentralisierten Stablecoin DAI, 34 Millionen Dollar für USDC, 19 Millionen Dollar für WBTC (verpackte BTC) und 136 Millionen Dollar für gestakete ETH.
- Der Hacker konnte sich eine große Geldsumme leihen und diese durch einen sogenannten Flash-Darlehen aus dem DeFi-Protokoll abziehen.
- Flash-Darlehen funktionieren so, dass sie es Benutzern ermöglichen, einen Kredit aufzunehmen, ohne sie zu besichern, vorausgesetzt, sie können die geliehenen Mittel innerhalb desselben Blocks zurückgeben.
.