Vitalik Buterin präsentiert GKR-Protokoll: Revolution für Ethereum!
Vitalik Buterin präsentiert am 20.10.2025 das GKR-Protokoll zur Effizienzsteigerung von Ethereum-Verfahren. Erfahre mehr über diese innovative Entwicklung.

Vitalik Buterin präsentiert GKR-Protokoll: Revolution für Ethereum!
Am 20. Oktober 2025 hat Vitalik Buterin ein neues Protokoll namens GKR vorgestellt, das die Effizienz von Proof-Verfahren im Ethereum-Netzwerk signifikant verbessern soll. Diese Entwicklung wurde auf Buterins persönlichem Blog publik gemacht und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Ethereum Skalierung und Verifizierung handhabt.https://crypto.news/ethereum-vitalik-buterin-gkr-protocol-proofs-2025/
Das GKR-Protokoll basiert auf dem Goldwasser–Kalai–Rothblum-Protokoll und verfolgt das Ziel, die Geschwindigkeit von Null-Wissen-Berechnungen zu erhöhen. Dies erfolgt durch eine schnelle Aggregation von Beweisen, was die Gesamtverarbeitungseffizienz steigert. Buterin hebt hervor, dass das GKR-Framework große Berechnungen mit minimalem On-Chain-Overhead verifizieren kann, was komplexe kryptografische Beweise vereinfachen soll.
Technische Innovationen und Vorteile
Besonders bemerkenswert ist, dass GKR Beweise in logarithmischer Zeit verarbeiten kann, ohne dass kostspielige Zwischenverpflichtungen erforderlich sind. Dies macht das System effizienter im Vergleich zu herkömmlichen ZK-SNARK- oder STARK-Systemen. Buterin betont, dass GKR speziell für große Mengen von Hashes und Berechnungen, wie sie in neuronalen Netzwerken vorkommen, geeignet ist. Zudem können GKR-basierte Lösungen in ZK-SNARK- oder STARK-Schichten für Datenschutz eingebettet werden, was eine Kombination aus Kürze und Vertraulichkeit ermöglicht.
Mit der Einführung von GKR unterstützt Buterin seine Vision eines „Lean Ethereum“, das ein vereinfachtes und quantensicheres Netzwerkdesign anstrebt. GKR fördert auch schnellere Finalität, Proof-Aggregation für Rollups und skalierbare Lösungen auf Basis von Null-Wissen. Dies steht im Einklang mit Buterins vorherigen Initiativen, die auf eine verbesserte Interoperabilität zwischen Layer-2-Netzwerken abzielen und teilweise zustandslose Clients sowie durch ZK ermöglichte Governance umfassen.
Auswirkungen auf die Entwicklergemeinschaft
Die Veröffentlichung des GKR-Protokolls könnte dazu beitragen, dass die kryptografische Grundlage von Ethereum leichter und schneller wird. Entwickler sind eingeladen, mit GKR-basierten Systemen zu experimentieren, was möglicherweise neue Anwendungen und Innovationen im Ethereum-Ökosystem hervorbringt. Die Verlagerung hin zu effizienteren und leistungsfähigeren Systemen könnte Ethereum dabei helfen, seine führende Position im Bereich der Blockchain-Technologie weiter auszubauen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das GKR-Protokoll als wichtiger Schritt in Richtung einer robusteren und skalierbareren Ethereum-Plattform betrachtet werden kann, die für zukünftige Anforderungen gewappnet ist.