Ethereum: Rückgang der ETFs und große Käufe der Wale - Was nun?
Ethereum ETFs verzeichnen anhaltende Abflüsse, während Whales ETH aufkaufen. Aktueller Preis und Marktentwicklung.

Ethereum: Rückgang der ETFs und große Käufe der Wale - Was nun?
Am 6. November 2025 steht der Ethereum-Kurs vor Herausforderungen. Trotz anhaltender Abflüsse von ETFs, die seit sechs Tagen andauern, handelt die Kryptowährung nach aktuellen Stand bei etwa 3.388 US-Dollar. Dies stellt einen Rückgang von 14 % innerhalb der Woche dar, was auf ein schwaches Investorenvertrauen und die stetigen ETF-Abflüsse zurückzuführen ist. Laut Crypto News beliefen sich die Abflüsse von Ethereum ETFs insgesamt auf über 938 Millionen US-Dollar.
Am 5. November verlor Ethereum ETF allein 119 Millionen US-Dollar, wobei BlackRock’s ETHA mit einem Rückzug von 147 Millionen US-Dollar an der Spitze steht. Währenddessen konnten andere Emittenten kleinere Zuflüsse verzeichnen: Grayscale’s NYSE ETH fund erzielte einen Gewinn von 24 Millionen US-Dollar, Fidelity verzeichnete 3,45 Millionen und 21Shares nahm 500.000 US-Dollar ein. Unglücklicherweise blieben bei fünf anderen ETF-Anbietern alle Trades aus.
Whale-Akkumulation und Marktentwicklung
Trotz der ETF-Abflüsse zeigen sich einige „Whales“ optimistisch. In den letzten drei Tagen haben sie über 394.682 ETH, was einem Wert von etwa 1,37 Milliarden US-Dollar entspricht, angesammelt. Ein auffälliges Wallet hat zudem 66.000 ETH für 896 Millionen US-Dollar geliehen, wobei einige Käufe mit Bitmine und anderen großen Akquisitionen bekannter Wallets in Verbindung gebracht werden.
Aktuell liegt die Unterstützung für Ethereum bei etwas über 3.100 US-Dollar. Analysten sehen zwei mögliche Szenarien für die zukünftige Entwicklung des ETH-Kurses. Sollte der Verkaufsdruck anhalten und ETF-Abflüsse weitergehen, könnte der Kurs auf etwa 2.900 US-Dollar fallen. Demgegenüber gibt es auch die Möglichkeit, dass die Akquisitionen durch Whales anhalten und ETH sich erholt und Widerstandsniveaus von über 3.750 US-Dollar oder sogar 4.250 US-Dollar testet.
Insgesamt wird die zukünftige Trendrichtung des Ethereum-Kurses davon abhängen, ob die Ansammlung an ETH zu echtem Momentum führt und ob sich die ETF-Stimmung stabilisiert. Investoren sind gespannt, wie sich die Situation in den kommenden Tagen entwickeln wird.