11,3 Millionen Dollar: UXLINK kämpft nach großem Hackerangriff!
UXLINK erleidet einen Hack von 11,3 Millionen USD, während die Behörden eingeschaltet werden. Wichtige Informationen zum Vorfall.

11,3 Millionen Dollar: UXLINK kämpft nach großem Hackerangriff!
Am 7. Oktober 2025 bestätigt UXLINK einen schweren Sicherheitsvorfall, bei dem $11,3 Millionen in Kryptowährungen gestohlen wurden. Diese Sicherheitsverletzung wurde von der Blockchain-Sicherheitsfirma Cyvers am 22. September entdeckt, die verdächtige Transaktionen von einer UXLINK-Protokolladresse identifizierte. Der Angriff war besonders raffiniert: Ein Angreifer übernahm die Admin-Rechte, indem er eine „delegateCall“-Funktion von einer Ethereum-Adresse nutzte, wodurch die Kontrolle über die Plattform erlangt wurde.
Im Verlauf des Angriffs wurden erhebliche Vermögenswerte entwendet, darunter $4,5 Millionen in Stablecoins sowie WBTC und Ethereum. Der Hacker versuchte, die gestohlenen Gelder zu waschen, indem er verschiedene Brückentechniken und Tauschvorgänge über verschiedene Netzwerke hinweg anwendete. Binnen kürzester Zeit erhielt ein anderes Konto UXLINK-Token im Wert von $3 Millionen, während einige Token ungetauscht blieben.
Reaktionen von UXLINK
In der Folge der Entdeckung des Hacks gab UXLINK ein „dringendes Sicherheitsupdate“ an die Nutzer heraus, in dem sie die besorgniserregende Situation bestätigten. In dieser Mitteilung wurde erwähnt, dass eine „signifikante Menge an Kryptowährung“ unrechtmäßig an verschiedene Börsen transferiert wurde. Um das Ausmaß des Schadens zu begrenzen, arbeitet UXLINK eng mit zentralen Börsen zusammen, um die gestohlenen Mittel einzufrieren.
Zusätzlich hat UXLINK die zuständigen Strafverfolgungsbehörden informiert, um rechtliche Schritte einzuleiten und die Mittel zurückzuholen. Diese schwerwiegende Situation stellt UXLINKs Narrativ von Stabilität und regulatorischer Konformität auf die Probe, insbesondere da das Unternehmen gerade erst im Juli sein drittes Jubiläum gefeiert hatte, bei dem ein bemerkenswerter Anstieg auf über 55 Millionen Nutzer in mehr als 100 Ländern verzeichnet wurde.
Das Ausmaß der Sicherheitsverletzung
Das Incident bei UXLINK hat weitreichende Auswirkungen auf die Glaubwürdigkeit des Unternehmens. Die Tatsache, dass die Attacke genau nach einem bedeutenden Jubiläum stattfand, wirft Fragen über die Sicherheitsprotokolle und die Anfälligkeit der Plattform auf. Zum Zeitpunkt der Berichterstattung gab es seitens UXLINK keine weiteren Informationen zu dem Vorfall.
Die Sicherungsmaßnahmen und Ermittlungen durch die Polizei sind in vollem Gange, doch die Unsicherheit über die zukünftige Sicherheit der Plattform bleibt bestehen. Die betroffenen Nutzer warten auf weitere Aktualisierungen, während UXLINK alles daran setzt, die Kontrolle über die Situation zurückzugewinnen.
Für mehr Informationen über den Vorfall und die Reaktionen von UXLINK besuche bitte Crypto News.