Mellow präsentiert Core Vaults: Revolution für institutionelles DeFi!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Mellow präsentiert am 6.11.2025 Core Vaults, eine modulare Infrastruktur für institutionelle Onchain-Strategien und DeFi-Integration.

Mellow präsentiert am 6.11.2025 Core Vaults, eine modulare Infrastruktur für institutionelle Onchain-Strategien und DeFi-Integration.
Mellow präsentiert am 6.11.2025 Core Vaults, eine modulare Infrastruktur für institutionelle Onchain-Strategien und DeFi-Integration.

Mellow präsentiert Core Vaults: Revolution für institutionelles DeFi!

Am 6. November 2025 hat Mellow die Core Vaults ins Leben gerufen, eine neue Vault-Architektur, die speziell für Institutionen und Kuratoren konzipiert wurde, um Onchain-gestützte Produkte zu entwickeln und einzusetzen. Laut Daily Hodl zielen die Core Vaults darauf ab, die fragmentierte Landschaft der Renditesteigerung über DeFi-Protokolle und zentrale Börsen zu vereinfachen.

Das System wird durch Lido’s stETH unterstützt, ein weit verbreitetes Staking-Token auf Ethereum. Die Core Vaults bieten eine Vielzahl von Funktionen, die darauf ausgelegt sind, den Anforderungen institutioneller Anleger gerecht zu werden, darunter:

  • Granulare Kontrollen, einschließlich pro Vault festgelegter Limits, Asset-Whitelists und unabhängiger Verifizierung.
  • Programmable Flexibilität für verschiedene Strategien wie delta-neutral, gehebelte oder Restaking-Strategien sowie Liquiditätsbereitstellung.
  • Nahtlose Integration mit Protokollen und Börsen.
  • Kustodiale Abwicklungsschienen mit Integrationen für sichere Verwahrung.
  • Eingebettete Risikomanagementmaßnahmen, einschließlich AML, KYC, Oracle-Sicherheit und auditgesicherte Verträge.
  • Ein Design zur Dezentralisierung mit einer Roadmap für permissionless Oracles und autonome Ausführung.
  • Sofortiger Zugang für vertrauenswürdige Akteure durch Signatur-Warteschlangen für schnelle Transaktionen.

Erste Strategien und institutionelles Interesse

Zu den ersten Strategien, die die Core Vaults nutzen, gehört der Lido stRATEGY Vault. Dieser ermöglicht es Nutzern, ETH, WETH oder wstETH einzuzahlen und im Gegenzug strETH zu erhalten. Das Kapital aus dem stRATEGY Vault wird dann über etablierte DeFi-Plattformen wie Aave, Ethena und Uniswap verteilt. Die Einführung der Core Vaults fällt zusammen mit einem steigenden institutionellen Interesse an Ethereum, das durch aktuelle Entwicklungen wie Spot ETH ETFs und regulatorische Klarheit in Europa angeheizt wird.

Die Core Vaults bieten Institutionen ein konsolidiertes Framework, das die Auditierbarkeit und eine vertrauenslose Verwahrung erhöht. Mellow, das 2021 gegründet wurde, hat sich auf modulare Infrastruktur für Onchain-gestützte Produkte spezialisiert und unterstützt sowohl Integrationen mit DeFi als auch zentralisierten Börsen.

Mit der Einführung der Core Vaults positioniert sich Mellow als zentraler Akteur in dem sich schnell entwickelnden Markt für tokenisierte Finanzprodukte, was die Möglichkeiten für institutionelle Anleger erweitern könnte.