Digitale Welterbe: YZi Labs sichert Geschichte mit 3D-Modellen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Yzi Labs investiert in Funes, eine Plattform zur digitalen Erhaltung von Architektur. Ziel: 3D-Archive für künftige Generationen.

Yzi Labs investiert in Funes, eine Plattform zur digitalen Erhaltung von Architektur. Ziel: 3D-Archive für künftige Generationen.
Yzi Labs investiert in Funes, eine Plattform zur digitalen Erhaltung von Architektur. Ziel: 3D-Archive für künftige Generationen.

Digitale Welterbe: YZi Labs sichert Geschichte mit 3D-Modellen!

Am 6. November 2025 gab YZi Labs bekannt, dass sie in Funes investieren, eine Plattform, die sich der digitalen Erhaltung globaler Architektur durch 3D-Modellierung widmet. Diese Initiative verfolgt das Ziel, sowohl verfallende Monumente als auch moderne Bauwerke in hochauflösenden 3D-Formaten für zukünftige Generationen zu sichern. Das Investment von YZi Labs unterstreicht das Engagement, ein offenes, KI-unterstütztes Archiv für alte und moderne Strukturen zu schaffen, und steht im Einklang mit der Vision des Unternehmens, Projekte an der Schnittstelle von künstlicher Intelligenz, Kultur und Infrastruktur von realen Daten zu fördern.

Dana H., Investmentpartnerin bei YZi Labs, bezeichnete Funes als ein „GitHub für die physische Welt“, das darauf abzielt, digitale Blaupausen bedeutender kultureller Stätten zu bewahren und weiterzuentwickeln. Das Funding wird auf drei zentrale Bereiche der Operationen von Funes verteilt:

  • Beschleunigung der globalen Modellierungsinitiative zur Erfassung umfassender 3D-Daten historischer und moderner Strukturen.
  • Entwicklung einer interaktiven Online-Plattform, um das Archiv in eine erforschbare digitale Landschaft zu verwandeln.
  • Integration von KI-Technologien wie 3D Gaussian Splatting und Radiance Fields mit dem Datensatz aus der realen Welt.

Erweiterte Innovationspläne

Funes hat sich als die größte Online-Datenbank für reale 3D-Architekturmodelle etabliert. Co-Gründer Hanyang Wang kündigte an, dass das Unternehmen bislang nahezu 1.000 Modelle digitalisiert hat – darunter alte Tempel und moderne Wahrzeichen. Mit dem neuen Investment plant Funes, jährlich über 1.000 neue Strukturen hinzuzufügen, um ein umfassendes Archiv aufzubauen. Diese Anstrengungen könnten die Art und Weise revolutionieren, wie kulturelles Erbe digitalisiert und erforscht wird.

Die strategische Investition von YZi Labs kommt nicht von ungefähr. Das Unternehmen verwaltet über 10 Milliarden Dollar an Vermögenswerten und hat ein Portfolio von mehr als 300 Projekten, das sich auf grundlegende Auswirkungen in Bereichen wie Web3 und AI konzentriert. Diese finanzielle Unterstützung bietet Funes die Ressourcen, um seine ambitionierten Pläne zu verwirklichen und Technologien an der Spitze der Innovation zu verwenden.

Der Erfolg von Funes könnte nicht nur den Erhalt von Architektur erleichtern, sondern auch das Bewusstsein für die Bedeutung kulturellen Erbes im digitalen Zeitalter schärfen. In einer Welt, in der technologische Fortschritte rasant voranschreiten, könnte dieses Projekt entscheidend dafür sein, wie zukünftige Generationen die architektonischen Meisterwerke unserer Zeit erleben.

Insgesamt wird die Investition von YZi Labs in Funes als ein bedeutender Schritt in Richtung der Bewahrung unserer physischen Erbes angesehen, während die Technologien der Zukunft weiter erforscht und integriert werden.

Für weitere Informationen zur Initiative lesen Sie den vollständigen Artikel auf Crypto News.

Quellen: