Grayscale revolutioniert den Krypto-Markt: Erster Multi-Asset-ETF in den USA!
Grayscale führt am 9. Oktober 2025 den ersten Multi-Asset-Krypto-ETF in den USA ein, der über 90% der Marktkapitalisierung abdeckt.

Grayscale revolutioniert den Krypto-Markt: Erster Multi-Asset-ETF in den USA!
Am 9. Oktober 2025 hat Grayscale Investments sein neuestes Produkt vorgestellt: ein Multi-Asset-Krypto-ETP, das an der NYSE Arca gehandelt wird. Dieses innovative Finanzinstrument verfolgt fünf der führenden Kryptowährungen: Bitcoin (BTC), Ether (ETH), XRP, Solana (SOL) und Cardano (ADA). Mit dieser Auswahl deckt der Grayscale CoinDesk Crypto 5 ETF mehr als 90% der gesamten Marktkapitalisierung von Kryptowährungen ab.
Der Fonds startete am Freitag, den 19. September, mit seinem Handelsbetrieb und bietet als erstes börsengehandeltes Produkt in den USA die Möglichkeit, mehr als zwei digitale Vermögenswerte zu halten. Damit setzt Grayscale einen neuen Standard für die Zugänglichkeit und Liquidität im Krypto-Investmentbereich, indem es von einer OTC-Notierung zu einem börsengehandelten Format wechselt.
Kernmerkmale des neuen ETPs
Der neue Fonds spiegelt einen Index wider, der von CoinDesk Indices kuratiert wird. Damit zielt Grayscale darauf ab, Investoren eine konzentrierte Exposition gegenüber etablierten Marktführern im Bereich der Kryptowährungen zu bieten. Das Produkt ermöglicht es institutionellen und Mainstream-Investoren, auf einfachere Weise in die Kryptowelt einzutauchen und eine diversifizierte Krypto-Strategie zu verfolgen.
- Folgende Kryptowährungen werden im ETF gehalten:
- Bitcoin (BTC)
- Ether (ETH)
- XRP
- Solana (SOL)
- Cardano (ADA)
Laut CoinDesk Indices erfasst der Fonds über 90% der gesamten Marktkapitalisierung von Kryptowährungen, und das ohne Stablecoins oder Memecoins. Die Einführung des GDLC-ETPs stellt einen bedeutenden Fortschritt dar, indem es den Zugang zu Krypto-Anlagen für Investoren erleichtert und damit einen neuen Schritt in der Evolution des Krypto-Marktes markiert
Regulatorische Einordnung
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass GDLC nicht unter dem Investment Company Act von 1940 registriert ist. Dies bedeutet, dass es nicht die gleichen regulatorischen Schutzmechanismen bietet wie herkömmliche ETFs oder Investmentfonds. Die Entwicklung dieses Produkts könnte jedoch den Weg für zukünftige regulatorische Veränderungen im Krypto-Bereich ebnen und das Vertrauen von Investoren weiter stärken.
Insgesamt zeigt die Einführung des Grayscale CoinDesk Crypto 5 ETFs, wie der Markt für digitale Vermögenswerte weiterhin innovativ bleibt und sich an die Bedürfnisse der Anleger anpasst. Diese Entwicklung könnte neue Möglichkeiten für Investoren eröffnen, die in die faszinierende Welt der Kryptowährungen einsteigen möchten, ohne sich in die komplizierte und oft volatile Natur des Marktes begeben zu müssen.
Für weitere Informationen zu diesem Thema, besuchen Sie Crypto News.