Goldsprung auf 30 Billionen Dollar – Bitcoin fällt zurück!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Gold übersteigt 30 Billionen USD Marktkapitalisierung, während Bitcoin auf 2,15 Billionen USD fällt. Aktuelle Entwicklungen im Krypto-Markt.

Gold übersteigt 30 Billionen USD Marktkapitalisierung, während Bitcoin auf 2,15 Billionen USD fällt. Aktuelle Entwicklungen im Krypto-Markt.
Gold übersteigt 30 Billionen USD Marktkapitalisierung, während Bitcoin auf 2,15 Billionen USD fällt. Aktuelle Entwicklungen im Krypto-Markt.

Goldsprung auf 30 Billionen Dollar – Bitcoin fällt zurück!

Am 17. Oktober 2025 hat der Marktwert von Gold die beeindruckende Marke von 30 Billionen US-Dollar überschritten, was einen historischen Meilenstein darstellt. Die Spotpreise für Gold erreichen derzeit 4.369 US-Dollar pro Unze, wodurch es weiterhin als das größte Vermögen nach Marktkapitalisierung gilt. Dies steht im starkem Kontrast zu Bitcoin, dessen Marktkapitalisierung auf 2,15 Billionen US-Dollar gesunken ist, nachdem die Kryptowährung in dieser Woche über 200 Milliarden US-Dollar verloren hat. Crypto.news berichtet, dass die Lücke zwischen den Marktkapitalisierungen von Gold und Bitcoin signifikant gewachsen ist.

In den letzten 24 Stunden hat Gold um 1,49% zugelegt. Während sein Marktwert die 30 Billionen Dollar überschreitet, betrugen die Spotpreise zu einem früheren Zeitpunkt 4.280 US-Dollar. Im Vergleich dazu ist Bitcoin in den letzten 24 Stunden um 4,5% gefallen und handelt nun bei 105.834 US-Dollar. Bitcoin war im April 2025 noch mit 1,86 Billionen US-Dollar die fünftgrößte Vermögensklasse und hatte ein Allzeithoch (ATH) von 126.080 US-Dollar in diesem Monat erreicht. Doch die Kryptowährung hat Schwierigkeiten, frühere Höchststände um 120.000 US-Dollar zu überschreiten.

Vergleich der Marktkapitalisierungen

Gold hat nicht nur die 30 Billionen Dollar-Marke überschritten, sondern weist auch einen Marktwert auf, der deutlich über den der vier nächstgrößeren Vermögenswerte liegt:

Vermögenswert Marktkapitalisierung
NVIDIA 4,4 Billionen US-Dollar
Microsoft 3,8 Billionen US-Dollar
Apple 3,6 Billionen US-Dollar
Silber 2,9 Billionen US-Dollar

Darüber hinaus hat Gold im vergangenen Jahr um nahezu 60% zugelegt, während Bitcoin anstieg um 57,3%. Trotz dieser Zuwächse bleibt Bitcoin weiterhin hinter Gold zurück. Cathie Wood von ARK Investment Management hat jedoch prognostiziert, dass Bitcoin in der Zukunft möglicherweise die Marktkapitalisierung von Gold übertreffen könnte.

Zukunftsausblick für Bitcoin

Nach Prognosen von Deutsche Bank könnten Zentralbanken bis 2030 damit beginnen, Bitcoin zu kaufen. Diese mögliche Entwicklung könnte den Marktwert der Kryptowährung erheblich steigern. Das Interesse und die Marktentwicklung werden entscheidend sein, um zu beobachten, ob Bitcoin in der Lage sein wird, seine Position auf dem Markt zu stabilisieren und möglicherweise die Lücke zu Gold zu schließen.

Der Kontrast zwischen Gold und Bitcoin spiegelt nicht nur die aktuellen Marktentwicklungen wider, sondern weckt auch Fragen über die zukünftige Rolle von Kryptowährungen im globalen Finanzsystem.