Ethereum unter 4.000 Dollar: Liquidationen und neuer Staking-ETF erschüttern Markt!
Ethereum (ETH) fällt unter $4,000, was zu schweren Liquidationen führt. REX Shares launcht den ersten Ethereum-Staking-ETF.

Ethereum unter 4.000 Dollar: Liquidationen und neuer Staking-ETF erschüttern Markt!
Ethereum (ETH) hat kürzlich die entscheidende $4,000-Marke unterschritten, was zu über $400 Millionen an Liquidationen bei Long-Positionen in ETH-Futures führte. Dies ist bereits das zweite Mal innerhalb von fünf Tagen, dass derartige negative Entwicklungen anhielten. Aktuell zeigt der Markt eine pessimistische Stimmung, welche durch negative ETH-Funding-Raten, die am Mittwoch festgestellt wurden, zusätzlich verstärkt wird.
Inmitten dieser turbulent verlaufenden Woche hat REX Shares in Zusammenarbeit mit Osprey Funds den ersten Ethereum-Staking-ETF in den USA eingeführt. Der REX-Osprey ETH + Staking ETF (ESK) ist konzipiert, um den Spotpreis von Ethereum zu verfolgen und monatliche Staking-Belohnungen anzubieten. Alle Staking-Belohnungen werden dabei direkt an die Investoren weitergeleitet, ohne dass REX oder Osprey einen Anteil behalten. Laut FXStreet wurde dieser ETF unter dem Investment Company Act von 1940 registriert, was eine Regulierung ähnlich der von Investmentfonds gewährleistet.
Marktanalyse und Liquidationen
Die Liquidationen von Ethereum-Futures haben in den letzten 24 Stunden einen beispiellosen Anstieg auf $431.5 Millionen erreicht, wobei $401.8 Millionen allein auf liquidierte Long-Positionen zurückzuführen sind. ETH ist am Donnerstag auf den niedrigsten Stand seit dem 8. August gefallen und sucht nun nach Unterstützung bei seinem 100-Tage-Durchschnitt (SMA). Dieser Durchschnitt bot in der Vergangenheit während eines Rückgangs am 22. Juni Unterstützung.
Ein eventueller Rückgang unter den 100-Tage-SMA könnte Ethereum dann auf die Unterstützung bei $3,500 drängen. Technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und der Stochastic Oscillator (Stoch) zeigen, dass der Markt in überverkauften Bereichen verharrt, was auf eine vorherrschende bärische Stimmung hindeutet, jedoch gleichzeitig auch auf ein potenzielles Erholungspotenzial aufmerksam macht.
Marktentwicklungen und ETF-News
Zusätzlich zur Einführung des neuen Ethereum-Staking-ETFs hat REX Shares kürzlich auch den ersten Solana-Staking-ETF im Juli sowie die ersten Dogecoin- und XRP-ETFs in der letzten Woche auf den Markt gebracht. Dennoch ist die US Securities and Exchange Commission (SEC) nach wie vor nicht für eine schnelle Entscheidung über Anträge von Unternehmen wie BlackRock, Franklin Templeton und Fidelity zur Genehmigung von Staking für ihre Ethereum-ETFs bekannt geworden. Diese Verzögerungen könnten sich auf die Marktstabilität auswirken und das Interesse an Ethereum-ETFs, die seit ihrer Einführung im Juli 2024 ein Gesamtvermögen von rund $27 Milliarden erreicht haben, beeinflussen.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Tagen entwickeln wird, insbesondere in Anbetracht der aktuellen bärischen Marktstimmung und der jüngsten Liquidationen. Investmentstrategien rund um Ethereum und andere Kryptowährungen sollten mit Bedacht gewählt werden, da sich die Lage jederzeit ändern kann.