Digitale Kredite ab Dezember: Krypto-Revolution startet in Florida!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Uphold startet im Dezember XRP- und Ethereum-kollateralisierte Kredite; Western Union plant Solana-basierten Stablecoin.

Uphold startet im Dezember XRP- und Ethereum-kollateralisierte Kredite; Western Union plant Solana-basierten Stablecoin.
Uphold startet im Dezember XRP- und Ethereum-kollateralisierte Kredite; Western Union plant Solana-basierten Stablecoin.

Digitale Kredite ab Dezember: Krypto-Revolution startet in Florida!

Uphold, ein US-amerikanisches Krypto-Unternehmen, kündigte am 28. Oktober 2025 die Einführung von digitalen, asset-basierten Krediten an, die ab Dezember verfügbar sein sollen. Diese innovativen Kredite können gegen führende Kryptowährungen wie XRP, Ethereum (ETH), Bitcoin (BTC) sowie USD Coin (USDC) aufgenommen werden. Der Rollout der Kredite beginnt in Florida und zielt darauf ab, die praktischen Anwendungsfälle dieser wichtigen digitalen Vermögenswerte zu steigern und möglicherweise zu einer Preissteigerung zu führen, berichtet U.Today.

Die Ankündigung wurde von Krypto-Kommentator Chad Steingraber auf der Plattform X hervorgehoben, was zusätzliche Aufmerksamkeit auf die bevorstehenden Kreditangebote lenkt. Diese Initiative könnte ein Zeichen für die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen im Finanzsektor sein, wobei das Unternehmen auch weiterhin innovativ bleibt und auf die Bedürfnisse seiner Kunden eingeht.

Institutionelles Interesse an Ethereum

Zusätzlich zu den Krediten für digitale Vermögenswerte zeigen die Ethereum ETFs eine positive Entwicklung. Am 27. Oktober verzeichneten diese ETFs Nettomittelzuflüsse in Höhe von 149 Millionen USD, was den dritten aufeinanderfolgenden Tag mit positivem Kapitalfluss darstellt. Besonders bemerkenswert ist, dass es in diesem Zeitraum keine Nettomittelabflüsse aus den neun aktiven Ethereum ETFs gab, was zu einem Gesamtzufluss von 134 Millionen USD führte. Diese Entwicklungen deuten auf ein steigendes institutionelles Interesse an Ethereum hin, insbesondere nach einer Phase der Stagnation im Krypto-ETF-Markt zu Beginn des Oktobers. Analysten und Fondsmanager sehen Potenzial für Ethereum, die Widerstandsmarke von 4.200 USD zu überschreiten und möglicherweise auf ein Ziel von 5.000 USD zuzusteuern.

Western Unions Einstieg in den Stablecoin-Markt

Ein weiterer bedeutender Schritt im Kryptowährungssektor wird von Western Union angestoßen, das plant, im Jahr 2026 einen Solana-basierten Stablecoin namens U.S. Dollar Payment Token (USDPT) einzuführen. CEO Devin McGranahan sieht in diesem Projekt das „nächste Kapitel“ in der Unternehmensgeschichte. Mit 100 Millionen Kunden in über 200 Ländern steht Western Union unter Druck, mit Wettbewerbern wie PayPal und MoneyGram Schritt zu halten, die bereits im Stablecoin-Markt aktiv sind. Der Schritt zur Einführung des USDPT könnte die Position von Western Union im digitalen Zahlungsverkehr stärken und das Unternehmen in einen zunehmend wettbewerbsorientierten Sektor führen.

Quellen: