Zinsen gesenkt: Märkte wanken – Bitcoin und Aktien im freien Fall!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Fed senkt die Zinssätze, Märkte reagieren. Kryptowährungen fallen, Bitcoin und Ethereum unter Druck. Erfahren Sie mehr dazu.

Die Fed senkt die Zinssätze, Märkte reagieren. Kryptowährungen fallen, Bitcoin und Ethereum unter Druck. Erfahren Sie mehr dazu.
Die Fed senkt die Zinssätze, Märkte reagieren. Kryptowährungen fallen, Bitcoin und Ethereum unter Druck. Erfahren Sie mehr dazu.

Zinsen gesenkt: Märkte wanken – Bitcoin und Aktien im freien Fall!

Am 29. Oktober 2023 gab die Federal Reserve bekannt, dass sie die Zinssätze um 0,25 % gesenkt hat. Dadurch fiel der Benchmark-Bereich auf 3,75–4 %. Diese Entscheidung brachte zunächst eine positive Reaktion in den Märkten, insbesondere bei den Hauptindizes Dow Jones und S&P 500, die Rekordhöhen erreichten. Doch nach der Pressekonferenz von Fed-Vorsitzendem Jerome Powell kam es zu einem raschen Rückgang der Märkte. Der Dow Jones verlor 166 Punkte, nachdem er zuvor um 200 Punkte gestiegen war, während der S&P 500 um 0,4 % und der Nasdaq Composite um 0,1 % nachgaben.

Powell wies in seiner Ansprache darauf hin, dass weitere Zinssenkungen im Dezember nicht garantiert sind, da Inflations- und Arbeitsrisiken bestehen. Er betonte die datengestützte Haltung der Fed und verwies auf die unterschiedlichen Meinungen im Ausschuss hinsichtlich zukünftiger Maßnahmen. Diese Unsicherheit führte zu einer breiten Marktreaktion, die auch den Kryptomarkt betraf.

Rückgang im Kryptomarkt

Außerdem verzeichneten auch andere bedeutende Kryptowährungen wie XRP, Binance Coin (BNB) und Solana (SOL) Verluste von mindestens 3 %. Diese parallelen Rückgänge in den Aktien- und Kryptomärkten deuten auf einen breiten Rückzug von Risikoanlagen hin, was potenzielle Anleger in Sorge versetzt.

Insgesamt spiegeln die Entwicklungen vom 29. Oktober sowohl in den Aktien- als auch in den Kryptomärkten eine instabile Marktlandschaft wider. Während die Zinssenkung zunächst für Optimismus sorgte, brachte die Unsicherheit über zukünftige geldpolitische Maßnahmen erneut Volatilität mit sich. Für Investoren bleibt abzuwarten, wie sich die Situation in den kommenden Monaten entwickeln wird.

Quellen: