Bitcoin ETFs brechen Rekord-Serie: 4,5 Millionen Dollar abgehoben!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Bitcoin ETFs verzeichnen am 10. Oktober 2025 erstmals seit neun Tagen Abflüsse von 4,5 Millionen USD, während der Bitcoin-Preis schwankt.

Bitcoin ETFs verzeichnen am 10. Oktober 2025 erstmals seit neun Tagen Abflüsse von 4,5 Millionen USD, während der Bitcoin-Preis schwankt.
Bitcoin ETFs verzeichnen am 10. Oktober 2025 erstmals seit neun Tagen Abflüsse von 4,5 Millionen USD, während der Bitcoin-Preis schwankt.

Bitcoin ETFs brechen Rekord-Serie: 4,5 Millionen Dollar abgehoben!

Bitcoin ETFs mussten am 10. Oktober 2025 einen Rückgang verzeichnen, nachdem sie mit einem Nettostrom von 4,50 Millionen Dollar aus dem Markt gedrängt wurden. Diese Entwicklung beendete eine beeindruckende neun tägige Phase positiver Zuflüsse, die insgesamt über 5 Milliarden Dollar in diese Anlageprodukte eingebracht hatte.https://crypto.news/bitcoin-etfs-break-9-day-inflow-streak-4-5m-outflows/

Dieser Rückgang trat zeitgleich mit einem Preisanstieg von Bitcoin auf, der um 8 % fiel. Der Preis lag zuvor bei einem Hoch von 122.000 Dollar und fiel auf 105.000 Dollar, bevor er sich wieder auf 111.700 Dollar erholte. Trotz dieser kurzfristigen Enttäuschung liegen die kumulierten Nettomittelzuflüsse in Bitcoin ETFs weiterhin bei 62,77 Milliarden Dollar, während die Gesamtsumme der verwalteten Vermögen 158,96 Milliarden Dollar erreicht hat.

Individuelle ETF-Leistungen und Trends

Die Zahlen variieren stark zwischen den einzelnen Bitcoin ETFs. So verzeichnete BlackRock’s IBIT einen Zufluss von 74,21 Millionen Dollar, während Bitwise’s BITB mit einem Abfluss von 37,45 Millionen Dollar konfrontiert war. Grayscale’s GBTC musste einen Verlust von 19,21 Millionen Dollar hinnehmen, während Fidelity’s FBTC 10,18 Millionen Dollar verlor. An diesem Rückgang hatten auch einige Produkte Anteil, die vermeldeten, dass sie null Nettoströme aufwiesen.

Die 10. Oktober markieren den ersten negativen Tag seit dem 1. Oktober, als die ETFs in eine Phase anhaltender Zuflüsse eingetreten waren. Die vorangegangenen Tage, insbesondere der 6. Oktober mit 1,21 Milliarden Dollar und der 7. Oktober mit 875,61 Millionen Dollar, hatten von einer starken Nachfrage aus der institutionellen Seite profitiert. Die 197,68 Millionen Dollar Zuflüsse aus dem Vortag, dem 9. Oktober, zeugen von der anhaltenden Begeisterung, bevor die Caution der Investoren zurückkehrte.

Marktentwicklungen analysiert

Der Rückgang der Bitcoin-Preise scheint einige institutionelle Investoren zu profitierliche Verkäufe bewegt zu haben. Diese Dynamik deutet darauf hin, dass es in der nahen Zukunft eine wachsende Vorsicht in Bezug auf die Preisrichtungen geben könnte. Die jüngsten ETF-Abflüsse könnten eine Reflexion dieser vorsichtigen Haltung sein, da Marktakteure sich über die kurzfristigen Preisbewegungen hinwegzusetzen suchen.

Insgesamt zeigt sich, dass die Bitcoin ETFs eine volatile Phase durchlaufen, in der trotz erheblicher Zuflüsse auch Abflüsse und Preisschwankungen zu beobachten sind. Analysten und Investoren werden die Entwicklung weiterhin genau beobachten, um die nächsten Schritte im Bitcoin-Markt zu antizipieren.