Bitcoin-Bullenmarkt: Arthur Hayes prophezeit neues Rekordjahr!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Arthur Hayes warnt, dass der Bitcoin-Bullenmarkt 2025 nicht endet. Er analysiert Geldpolitik und aktuelle Preiszyklen.

Arthur Hayes warnt, dass der Bitcoin-Bullenmarkt 2025 nicht endet. Er analysiert Geldpolitik und aktuelle Preiszyklen.
Arthur Hayes warnt, dass der Bitcoin-Bullenmarkt 2025 nicht endet. Er analysiert Geldpolitik und aktuelle Preiszyklen.

Bitcoin-Bullenmarkt: Arthur Hayes prophezeit neues Rekordjahr!

Arthur Hayes, Mitbegründer von BitMEX, hat sich erstmals zu den aktuellen Entwicklungen rund um Bitcoin (BTC) geäußert und eine optimistische Prognose abgegeben. Laut einem Bericht von Daily Hodl glaubt Hayes, dass die verankerten saisonalen Muster, die typischerweise das Ende von Bitcoin-Bullenmärkten kennzeichnen, in diesem Jahr nicht gelten werden. Er ermutigt Händler, sich von dem üblichen vierjährigen Preiszyklus zu distanzieren, da dieser nicht als zuverlässiger Indikator für das Ende des aktuellen Bullenmarktes angesehen werden kann.

Hayes argumentiert, dass Bitcoin-Hochs in der Vergangenheit oft dann auftraten, wenn Länder wie die USA und China ihre Geldschöpfung stark reduzierten oder stoppten. Dies sei jedoch nicht der Fall in der gegenwärtigen Situation. Vielmehr verweist er auf die fortlaufende Geldschöpfung und die wirtschaftlichen Stimulusmaßnahmen, die Präsident Trump plant. Diese beinhalten eine Senkung der Zinssätze sowie die Deregulierung der Banken, Maßnahmen, die den bestehenden Bullenmarkt möglicherweise weiter ankurbeln werden.

Aktuelle Marktlage

Derzeit wird Bitcoin zu einem Preis von 112.599 USD gehandelt, was einem Rückgang von 7,4% innerhalb der letzten 24 Stunden entspricht. Trotz dieser kurzfristigen Schwankungen bleibt Hayes optimistisch und sieht die Fundamentaldaten des Marktes nach wie vor als stabil an. Er hebt hervor, dass die US-Notenbank (Fed) im September die Zinssätze gesenkt hat, selbst während die Inflation über dem angestrebten Zielniveau liegt. Dies könnte ein Hinweis auf zukünftige Entwicklungen im Krypto-Markt sein.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Arthur Hayes die Überzeugung vertritt, dass der Bitcoin-Bullenmarkt länger andauern könnte als traditionell erwartet. Die gegenwärtige Geldpolitik und die wirtschaftlichen Anreize der Regierung könnten dazu führen, dass Anleger die vorhergesagten Preiszyklen überdenken sollten. Diese Sichtweise regt zu weiteren Überlegungen über die zukünftige Entwicklung des Bitcoin-Marktes und die allgemeinen wirtschaftlichen Bedingungen an.