Atomic Wallet-hackers blijven geld witwassen via Binance, KuCoin en Huobi

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am und aktualisiert am

Hackers die zich eerder deze maand op Atomic Wallet richtten, witwassen grote hoeveelheden gestolen XRP via gecentraliseerde uitwisselingen, zo blijkt uit gegevens uit de keten. Volgens xrpforensics op Twitter zijn hackers maandag begonnen met het ‘zwaar witwassen van geld’, waarbij nieuwe blockchain-adressen zijn gecreëerd om de door crypto-uitwisselingen opgestelde zwarte lijsten te omzeilen. “We houden de uitwisselingen in de gaten en werken nauw met hen samen om zoveel mogelijk vast te leggen”, aldus het team. Minstens 280.000 XRP werd naar Binance gestuurd, en meer dan 200.000 extra eenheden werden naar KuCoin, WhiteBit, OKEx en Huobi Global gestuurd. Het forensische team vermoedt ook dat een deel van het geld via MEXC stroomt. Op woensdag...

Hacker, die es Anfang dieses Monats auf Atomic Wallet abgesehen haben, waschen große Mengen gestohlener XRP über zentralisierte Börsen, wie On-Chain-Daten zeigen. Entsprechend xrpforensics Auf Twitter begannen die Hacker am Montag mit der „schweren Geldwäsche“ und schufen neue Blockchain-Adressen, um von Krypto-Börsen eingerichtete Sperrlisten zu umgehen. „Wir beobachten die Börsen und arbeiten eng mit ihnen zusammen, um so viel wie möglich zu ergattern“, sagte das Team. Mindestens 280.000 XRP wurden an Binance gesendet, und über 200.000 zusätzliche Einheiten wurden an KuCoin, WhiteBit, OKEx und Huobi Global gesendet. Das forensische Team vermutet außerdem, dass einige Gelder über MEXC fließen. Am Mittwoch …
Hackers die zich eerder deze maand op Atomic Wallet richtten, witwassen grote hoeveelheden gestolen XRP via gecentraliseerde uitwisselingen, zo blijkt uit gegevens uit de keten. Volgens xrpforensics op Twitter zijn hackers maandag begonnen met het ‘zwaar witwassen van geld’, waarbij nieuwe blockchain-adressen zijn gecreëerd om de door crypto-uitwisselingen opgestelde zwarte lijsten te omzeilen. “We houden de uitwisselingen in de gaten en werken nauw met hen samen om zoveel mogelijk vast te leggen”, aldus het team. Minstens 280.000 XRP werd naar Binance gestuurd, en meer dan 200.000 extra eenheden werden naar KuCoin, WhiteBit, OKEx en Huobi Global gestuurd. Het forensische team vermoedt ook dat een deel van het geld via MEXC stroomt. Op woensdag...

Atomic Wallet-hackers blijven geld witwassen via Binance, KuCoin en Huobi

Hackers die zich eerder deze maand op Atomic Wallet richtten, witwassen grote hoeveelheden gestolen XRP via gecentraliseerde uitwisselingen, zo blijkt uit gegevens uit de keten.

  • Entsprechend xrpforensics Auf Twitter begannen die Hacker am Montag mit der „schweren Geldwäsche“ und schufen neue Blockchain-Adressen, um von Krypto-Börsen eingerichtete Sperrlisten zu umgehen.
  • „Wir beobachten die Börsen und arbeiten eng mit ihnen zusammen, um so viel wie möglich zu ergattern“, sagte das Team.
  • Mindestens 280.000 XRP wurden an Binance gesendet, und über 200.000 zusätzliche Einheiten wurden an KuCoin, WhiteBit, OKEx und Huobi Global gesendet. Das forensische Team vermutet außerdem, dass einige Gelder über MEXC fließen.
  • Am Mittwoch das Konto notiert wie Gelder über die dezentrale Brücke Orbit „durchsickerten“, über die schnell weitere 3 Millionen XRP gewaschen wurden.
  • Blockchain-Forensik-Experten bei Elliptic verdächtig dass die nordkoreanische Lazarus-Gruppe möglicherweise mit dem Atomic Wallet-Hack in Verbindung steht, der Anfang des Monats 35 Millionen US-Dollar von Benutzern gestohlen hat.
  • Lazarus nutzt in der Vergangenheit Blockchain-Brücken, um gestohlene Gelder zu waschen. Am Dienstag veröffentlichte die Krypto-Tracking-Plattform MistTrack gefunden dass die Hacker Hunderte gestohlener Ether (ETH) über das kettenübergreifende Liquiditätsprotokoll THORChain bewegten und ihre Vermögenswerte in Bitcoin (BTC) umwandelten.
  • Hacker scheinen es auch getan zu haben gebraucht Die russische Krypto-Börse Garantex hat ihre Vermögenswerte liquidiert – eine Plattform, die vom Office of Foreign Assets Control (OFAC) des US-Finanzministeriums sanktioniert wurde.

.