Krypto-Tiefpunkt? Analysen deuten auf große Kursgewinne hin!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Die Analytics-Plattform Swissblock signalisiert einen möglichen Tiefpunkt für Bitcoin und Altcoins, was bedeutende Preisanstiege nach sich ziehen könnte.

Die Analytics-Plattform Swissblock signalisiert einen möglichen Tiefpunkt für Bitcoin und Altcoins, was bedeutende Preisanstiege nach sich ziehen könnte.
Die Analytics-Plattform Swissblock signalisiert einen möglichen Tiefpunkt für Bitcoin und Altcoins, was bedeutende Preisanstiege nach sich ziehen könnte.

Krypto-Tiefpunkt? Analysen deuten auf große Kursgewinne hin!

Die Schar der Krypto-Investoren schaut gespannt auf die neuesten Entwicklungen im Markt, nachdem die Analytics-Plattform Swissblock einen signifikanten Indikator für mögliche Tiefpunkte bei Bitcoin (BTC) und Altcoins präsentiert hat. Der Aggregated Impulse-Indikator, der die Preisstruktur der 350 größten Krypto-Assets misst, zeigt Anzeichen dafür, dass sich Bitcoin in einem kritischen Punkt befindet.

Swissblock berichtet, dass der Indikator seit 2024 eine zuverlässige Basis für die Identifizierung von Tiefpunkten in den Märkten geliefert hat. In den letzten sieben Fällen, in denen das Signal aktiv war, stiegen die Werte von BTC um 20 bis 30 Prozent und Altcoins sogar zwischen 50 und 150 Prozent. Diese positive Entwicklung könnte nach einem Reset-Prozess auch wieder eintreten.

Anzeichen für einen Marktwandel

Momentan verzeichnen 22 Prozent der Altcoins einen negativen Impuls, was historisch betrachtet in der typischen Zone zwischen 15 und 25 Prozent liegt, wo normalerweise Tiefpunkte gebildet werden. Dieses Muster deutet darauf hin, dass Ethereum (ETH) und andere Altcoins die nächste Marktrotation führen könnten, sobald sich der Markt stabilisiert.

Die Bitcoin-Nachfrage bleibt robust, während Verkäufer an Kraft verlieren. Bitcoin selbst hat sich in einer Preisspanne von $109,000 bis $124,000 etabliert und zeigt eine bemerkenswerte Stabilität. Langfristige Investoren ziehen sich zurück, was Anzeichen für eine Verlangsamung der Verteilung andeutet. Diese Faktoren zusammen schaffen ein Umfeld, das für einen baldigen Anstieg der Preise spricht.

Bullish-Saisonalität und externe Faktoren

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die saisonale Entwicklung im Oktober und November, die traditionell bullish ausfällt. Zudem könnte der geldpolitische Lockerungszyklus der Federal Reserve zusätzliche Unterstützung für den Bitcoin-Markt bieten. Der Bitcoin Vector zeigt eine Kompression des Impulswerts am oberen Ende, was auf eine aufgestaute Energie hinweist.

Gleichzeitig zeigt der Altcoin Vector eine Verbesserung der Breite, insbesondere bei ETH und größeren Altcoins. Dies könnte bedeuten, dass sich stärkere Akteure im Markt behaupten und schwache Hände durch einen negativen aggregierten Impuls aus dem Markt gedrängt werden. Diese Dynamik könnte den Weg für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends ebnen.

Mit einer aktuellen Bewertung von Bitcoin bei $109,603 wird deutlich, dass der Markt an einem Wendepunkt stehen könnte, der sowohl Risiken als auch Chancen bietet. Investoren wird geraten, die Entwicklungen genau zu beobachten und sich auf mögliche Marktchancen vorzubereiten.