Europäische Bankenaufsichtsbehörde veröffentlicht Entwurf technischer Regulierungsstandards für den Umgang mit Krypto-Asset-Exposuren gemäß der Kapitalanforderungsverordnung

Europäische Bankenaufsichtsbehörde veröffentlicht Entwurf technischer Regulierungsstandards für den Umgang mit Krypto-Asset-Exposuren gemäß der Kapitalanforderungsverordnung
Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat am Dienstag ihre Entwurf der Regulatory Technical Standards (RTS) veröffentlicht. Darin werden die Anforderungen beschrieben, wie Finanzinstitute Krypto-Vermögenswerte im Rahmen der Kapitalanforderungsverordnung behandeln müssen.
Mit diesem Schritt verfolgt die EBA das Ziel, ein einheitliches Regelwerk für den Umgang mit Krypto-Assets zu schaffen, um die Stabilität und Transparenz im Finanzsystem zu fördern. Die Vorschriften sollen dazu beitragen, die Risiken, die mit Krypto-Vermögensanlagen verbunden sind, zu identifizieren und angemessen zu steuern.
Ein zentraler Aspekt des Entwurfs sind die Kapitalanforderungen, die an Institute gestellt werden, die Krypto-Assets halten oder handeln. Damit soll sichergestellt werden, dass diese Institutionen über ausreichend Kapital verfügen, um potenzielle Verluste aus der Volatilität und Unsicherheit von Kryptowährungen abdecken zu können.
Die EBA fordert von den Finanzinstituten eine ordnungsgemäße Risikobewertung ihrer Krypto-Engagements sowie die Implementierung geeigneter Risikominderungsstrategien. Zudem wird erwartet, dass die Institute über umfassende Kenntnisse der Krypto-Märkte verfügen, um informierte Entscheidungen über ihre Engagements treffen zu können.
Die Veröffentlichung des Entwurfs ist ein wichtiger Schritt in der regulatorischen Entwicklung im Bereich der digitalen Vermögenswerte in Europa und steht im Einklang mit den Bemühungen der EU, ein sicheres und stabiles Umfeld für Innovationen im Finanzsektor zu schaffen. Experten und Branchenvertreter sind aufgefordert, Feedback zu den vorgeschlagenen Standards zu geben, um sicherzustellen, dass die Regelungen den realen Gegebenheiten und Bedürfnissen der Branche entsprechen.
Insgesamt stellt der Entwurf der EBA einen bedeutenden Fortschritt in der Regulierung von Krypto-Assets dar und könnte weitreichende Auswirkungen auf die Finanzwelt in Europa haben.