Hackerangriff enthüllt Daten von McDonald's, Disney und Qantas-Kunden!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Eine Hackergruppe hat persönliche Daten von Kunden von über 40 globalen Unternehmen, darunter McDonald's und Disney, im Dark Web veröffentlicht.

Eine Hackergruppe hat persönliche Daten von Kunden von über 40 globalen Unternehmen, darunter McDonald's und Disney, im Dark Web veröffentlicht.
Eine Hackergruppe hat persönliche Daten von Kunden von über 40 globalen Unternehmen, darunter McDonald's und Disney, im Dark Web veröffentlicht.

Hackerangriff enthüllt Daten von McDonald's, Disney und Qantas-Kunden!

Eine massive Sicherheitsverletzung hat zu einer weitreichenden Offenlegung persönlicher Daten von Kunden und Mitarbeitern aus mehr als 40 namhaften Unternehmen geführt. Zu den betroffenen Firmen zählen unter anderem McDonald’s, Disney, Adidas, Ikea, Gap, Vietnam Airlines und Toyota. Die Hackergruppe, bekannt als Scattered Lapsus$ Hunters, veröffentlichte diese sensiblen Informationen im Darknet, nachdem Lösegeldforderungen nicht erfüllt wurden. Dies wurde von dailyhodl.com berichtet.

Nach Angaben von Experten wurden zwischen April 2024 und September 2025 persönliche Daten von fünf Millionen Qantas-Kunden gestohlen und im Dark Web veröffentlicht. Zu den Informationen, die den Hackern in die Hände fielen, gehören E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Geburtsdaten und Vielfliegernummern. Dieser Datenbruch tritt in einen Kontext ein, in dem immer wieder Unternehmen durch Cyberattacken gefährdet sind.

Details zu den Datendiebstählen

Die von Scattered Lapsus$ Hunters durchgeführten Angriffe führten dazu, dass neben Qantas auch zahlreiche andere Unternehmen betroffen sind. Die geleakten Daten enthalten persönliche Informationen wie Geburtsdaten, Kaufhistorien und Reisepassnummern, obwohl keine Kreditkarten- oder Finanzdaten geleakt wurden. Dies wurde von Jeremy Kirk von Intel 471 bestätigt.

Die öffentlichen Datensätze wurden Anfang Oktober 2025 veröffentlicht, nachdem eine Lösegeldfrist abgelaufen war. Die entwendeten Informationen können für Identitätsdiebstahl und andere kriminelle Machenschaften genutzt werden, was dem Schutz der persönlichen Daten der Kunden und Mitarbeiter höchste Priorität verleiht. In diesem Zusammenhang bietet Qantas eine 24/7-Hotline und spezielle Beratung zum Identitätsschutz für betroffene Kunden an.

Implikationen für Unternehmen und Kunden

Diese Vorfälle werfen ein grelles Licht auf die Cybersecurity-Praktiken vieler Unternehmen. Die Offenlegung der Daten macht deutlich, dass selbst große und namhafte Marken vor derartigen Angriffen nicht gefeit sind. Kunden müssen sich darüber im Klaren sein, dass ihre persönlichen Informationen potenziell gefährdet sind.

Die kontinuierliche Bedrohung durch Cyberkriminalität zwingt Unternehmen, ihre Sicherheitsmaßnahmen zu überdenken und zu verbessern. Es bleibt abzuwarten, wie die betroffenen Firmen auf diesen massiven Datenleck reagieren werden und welche langfristigen Auswirkungen dies auf ihr Geschäft haben könnte. Die Aufarbeitung und die Unterstützung für betroffene Kunden sind notwendig, um das Vertrauen wiederherzustellen.