BRICS-Staaten stoßen riesige US-Schatzanleihen ab: 47 Milliarden Dollar weg!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

BRICS-Staaten reduzieren massiv US-Schatzanleihen um 47 Milliarden Dollar. Hintergrund und Auswirkungen auf den Dollar und den Handel.

BRICS-Staaten reduzieren massiv US-Schatzanleihen um 47 Milliarden Dollar. Hintergrund und Auswirkungen auf den Dollar und den Handel.
BRICS-Staaten reduzieren massiv US-Schatzanleihen um 47 Milliarden Dollar. Hintergrund und Auswirkungen auf den Dollar und den Handel.

BRICS-Staaten stoßen riesige US-Schatzanleihen ab: 47 Milliarden Dollar weg!

Am 31. Oktober 2025 berichten mehrere Medien über einen signifikanten Rückgang der US-Schatzanleihen, gehalten von drei wichtigen BRICS-Nationen: China, Brasilien und Indien. In einem Monat haben diese Länder zusammen 47 Milliarden Dollar aus den US-Schatzanleihen abgezogen, was einen alarmierenden Trend im Hinblick auf die globale Finanzpolitik zeigt.

China hat seine Bestände an US-Schatzanleihen um 25,7 Milliarden Dollar verringert, von 756,4 Milliarden Dollar im Juni auf 730,7 Milliarden Dollar im Juli. Brasilien, ebenfalls aktiv in diesem Rückgang, reduzierte seine Bestände von 215,3 Milliarden Dollar auf 210,7 Milliarden Dollar, was einem Verlust von 13,6 Milliarden Dollar entspricht. Indien verkaufte 7,7 Milliarden Dollar an US-Schatzanleihen und senkte seine Bestände von 227,4 Milliarden Dollar im Juni auf 219,7 Milliarden Dollar im Juli.

Gesamtüberblick über die Verkäufe

Diese Verkäufe finden in einem Kontext statt, in dem China und Russland erweiterte Anstrengungen unternehmen, um den US-Dollar in internationalen Handelsgeschäften zu umgehen. Laut den Berichten stellen diese Reduktionen einen Teil einer strategischen Bewegung dar, die darauf abzielt, die Dominanz des Dollars zu verringern.

Die People’s Bank of China (PBC) hat bekannt gegeben, dass ihr Cross-Border Interbank Payment System (CIPS) über 1.700 Institutionen in 189 Ländern verbindet und im letzten Jahr Transaktionen im Wert von 175 Billionen Yuan (entspricht rund 24,55 Billionen Dollar) verarbeitete. Dies deutet auf ein wachsendes Vertrauen und eine verstärkte Nutzung nationaler Währungen im internationalen Handel hin.

Russlands Fortschritte

Zusätzlich berichten russische Medien, dass Russland mittlerweile 90% bis 95% seiner Handelsgeschäfte mit Indien und China in nationalen Währungen abwickelt. Der stellvertretende Ministerpräsident Alexander Novak hat betont, dass diese Abwicklung in nationalen Währungen den Handel nicht behindert, was den Trend weiter unterstützt, von den US-Dollar-transaktionen wegzukommen.

Diese Entwicklungen werfen Fragen auf bezüglich der zukünftigen Stabilität des US-Dollars und des Einflusses der BRICS-Staaten auf die internationale Finanzlandschaft. Die Anstrengungen, den Dollar zu meiden, könnten nicht nur die wirtschaftlichen Beziehungen zwischen BRICS-Ländern intensivieren, sondern auch möglicherweise die globalen Märkte destabilisieren.

Die Folgen dieser strategischen Finanzdispositionen erfordern eine genauere Beobachtung der globalen Märkte und der Reaktionen der Vereinigten Staaten, um die Auswirkungen auf die Weltwirtschaft besser einschätzen zu können.

Für weitere Informationen zu diesem Thema, besuchen Sie bitte die Publikation auf Daily Hodl.