Bitcoin Core v30: Spaltet das Update die Community? Ein Aufschrei!
Das Update Bitcoin Core v30 spaltet die Community, mit hitzigen Debatten über Inhalte und die Zukunft von Bitcoin.

Bitcoin Core v30: Spaltet das Update die Community? Ein Aufschrei!
Die Einführung des Bitcoin Core v30, die für Oktober 2025 geplant ist, hat innerhalb der Bitcoin-Community für erhebliche Spannungen gesorgt. Das Update hat zur Bildung von pro- und anti-Core v30 Fraktionen geführt. Insbesondere die Aussagen von Luke Dashjr, einem prominenten Entwickler und Befürworter von Bitcoin Knots, sorgen für Aufregung. Er behauptet, dass das Betreiben von Core v30 mit der Unterstützung von Materialien für sexuellen Missbrauch von Kindern (CSAM) gleichzusetzen sei.
Dashjr äußerte sich kritisch in Reaktion auf ein Video von Jimmy Song, einem Entwickler, der das Core v30 Upgrade befürwortet. Song argumentiert, dass das Betreiben der Software keine existenzielle Bedrohung für Bitcoin darstellt. Er räumt zwar ein, dass unethische Akteure die Software missbrauchen könnten, um CSAM zu verbreiten, sieht aber nicht, dass dies die Grundlage von Bitcoins Existenz gefährdet.
Konflikt um die Verantwortung der Node-Betreiber
Jimmy Song betont, dass Betreiber von Nodes nicht für die Verifizierung von Inhalten verantwortlich gemacht werden können, da dies nicht mit der aktiven Unterstützung von problematischen Inhalten gleichzusetzen ist. Das steht jedoch im Gegensatz zu Dashjrs Ansichten. Er ist davon überzeugt, dass das Betreiben von Core v30 die Speicherung und Verbreitung von CSAM ermöglicht, wobei dafür keine besonderen Werkzeuge nötig sind, abgesehen von einem Standardbrowser oder einem Bildbetrachter.
Diese Diskussion wirft grundlegende Fragen zur Erstellung und Speicherung von Inhalten auf der Blockchain auf und unterstreicht die Besorgnis über die Dominanz von Bitcoin. Dashjr warnte, dass eine weitreichende Akzeptanz von Core v30 potenziell katastrophale Folgen für Bitcoin haben könnte und die Kryptowährung „sofort töten“ könnte.
Verstärkter Dialog innerhalb der Gemeinschaft
Die Auseinandersetzung hat die Bitcoin-Community gespalten, wobei einige Kritiker Dashjrs Aussagen als übertrieben ansehen und andere zur bedachten Prüfung der Konsequenzen aufgrund der Unveränderlichkeit der Blockchain aufrufen. Es gibt Hinweise darauf, dass einige Gegner von Core v30 CSAM als Angsttaktik nutzen, während andere die tatsächlichen Risiken in den Vordergrund stellen.
Die Debatte über Bitcoin Core v30 ist daher nicht nur ein technischer Streit, sondern berührt auch ethische und gesellschaftliche Fragen. Der Ausgang dieser Diskussion wird mit Sicherheit die zukünftige Entwicklung und die Wahrnehmung von Bitcoin beeinflussen.