Ripple-Rakete: XRP über $2.50 – 28 Millionen Dollar zufließen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 10.11.2025 zeigt XRP eine starke Performance, während BTC und ETH signifikante Abflüsse erlebten. Analysen deuten auf Unsicherheiten hin.

Am 10.11.2025 zeigt XRP eine starke Performance, während BTC und ETH signifikante Abflüsse erlebten. Analysen deuten auf Unsicherheiten hin.
Am 10.11.2025 zeigt XRP eine starke Performance, während BTC und ETH signifikante Abflüsse erlebten. Analysen deuten auf Unsicherheiten hin.

Ripple-Rakete: XRP über $2.50 – 28 Millionen Dollar zufließen!

Am 10. November 2025 handelt die digitale Währung Ripple (XRP) über der Marke von 2,50 US-Dollar und zeigt sich damit stabil alongside Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH). Diese positive Entwicklung findet statt, während die Inflows in XRP in der vergangenen Woche bei beeindruckenden 28 Millionen Dollar lagen, was einen signifikanten Kontrast zu den allgemeinen Trends im Bereich der digitalen Anlageprodukte darstellt. Dies berichtet FXStreet, das auf die Schwierigkeiten hinweist, die andere führende Kryptowährungen gleichzeitig erlebten.

Der allgemeine Markt für digitale Assets verzeichnete in der letzten Woche erhebliche Abflüsse, darunter 932 Millionen Dollar bei Bitcoin und 438 Millionen Dollar bei Ethereum. Insgesamt summierten sich die Abflüsse aus digitalen Anlageprodukten auf 1,17 Milliarden Dollar, was auf die aktuelle Volatilität und Unsicherheiten hinsichtlich einer möglichen Zinssenkung in den USA zurückzuführen ist. Während Ripple also ein bullishes Signal sendet, bleibt die Nachfrage unter Privatanlegern eher niedrig.

Technische Analyse und Marktentwicklung

Die technische Analyse deutet auf eine bullishe Perspektive für XRP hin. Der kurzfristige Ausblick zeigt, dass XRP kürzlich bei 2,57 US-Dollar abgewiesen wurde, was auf die Volatilität im Markt hinweist. Der 200-periodige Exponential Moving Average (EMA) fungiert derzeit als Unterstützung bei 2,49 US-Dollar auf dem 4-Stunden-Chart. Dennoch gab es einen leichten Rückgang des Relative Strength Index (RSI), der derzeit bei 68 liegt, nachdem er einen Höchststand von 71 erreicht hatte. Dies könnte auf eine mögliche Lockerung des bullishen Trends hindeuten.

Unter den Traders wird genau beobachtet, ob XRP über dem 50-tägigen EMA schließen kann, um den bullischen Trend zu bestätigen. Zudem zeigt der Moving Average Convergence Divergence (MACD) seit Mittwoch einen Kaufsignal, was die Marktteilnehmer optimistisch stimmt. Sollte die Nachfrage jedoch weiterhin niedrig bleiben und das Profit-taking zunehmen, besteht die Möglichkeit, dass XRP unter den 200-periodigen EMA auf einen Wert von 2,40 US-Dollar fallen könnte.

Insgesamt stiegen die Gesamtwerte des verwalteten Vermögens (AUM) für XRP auf 2,4 Milliarden Dollar, was zeigt, dass trotz der Schwierigkeiten am Markt ein gewisses Maß an Vertrauen vorhanden ist. Der Rückgang des Open Interest (OI), der derzeit bei 3,36 Milliarden Dollar liegt – im Vergleich zu 4,17 Milliarden Dollar am 7. November – belegt zudem die abnehmende Investoreninteresse in den Kryptomarkt. Dieser Indikator spiegelt den nominalen Wert der ausstehenden Futures-Kontrakte wider.

Obwohl Ripple inmitten eines turbulenten Marktes eine positive Entwicklung zeigt, bleibt die Unsicherheit groß und Investoren sollten die Marktbedingungen weiterhin genau beobachten. Diese Informationen sind entscheidend für die Planung zukünftiger Investitionen und Handelsstrategien.