Domino’s Pizza revolutioniert Bestellungen mit xMoney-Zahlungen!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Domino’s Pizza und xMoney kooperieren für Fiat- und Krypto-Zahlungen in Europa. Schnellere Transaktionen und verbesserte Kundenbindung erwartet.

Domino’s Pizza und xMoney kooperieren für Fiat- und Krypto-Zahlungen in Europa. Schnellere Transaktionen und verbesserte Kundenbindung erwartet.
Domino’s Pizza und xMoney kooperieren für Fiat- und Krypto-Zahlungen in Europa. Schnellere Transaktionen und verbesserte Kundenbindung erwartet.

Domino’s Pizza revolutioniert Bestellungen mit xMoney-Zahlungen!

Am 11. November 2025 wird bekannt, dass Domino’s Pizza eine strategische Partnerschaft mit xMoney eingegangen ist, um die Zahlungsabwicklung für seine Kunden zu optimieren. Diese Kooperation zielt darauf ab, sowohl Fiat-Zahlungen als auch Kryptowährungen über ein verbessertes Checkout-System anzunehmen. Der erste Standort, an dem diese Innovation implementiert wird, befindet sich in Zypern.

Die neue Technologie von xMoney bietet eine nahtlose Integration in die Web- und Mobile-Apps von Domino’s. Dies erlaubt den Kunden, Zahlungen über gängige Methoden wie Apple Pay und Google Pay abzuwickeln, was die Checkout-Zeiten erheblich verkürzt. Darüber hinaus wird die sichere Handhabung sensibler Zahlungsdaten gewährleistet, was für viele Verbraucher von großer Bedeutung ist.

Innovative Zahlungsabwicklung

xMoney revolutioniert den Zahlungsverkehr, indem es eine einbettbare Checkout-Lösung bereitstellt, die speziell für die Bedürfnisse von Domino’s Kunden entwickelt wurde. Diese neue Integration ist besonders wichtig für die Akzeptanz von Kryptowährungen, wobei Währungen wie USDC eine Priorität darstellen. Die technologiegestützte Lösung bietet auch einen schnellen Zugang zu Kryptowährungszahlungen, was die kundenspezifische Online-Erfahrung bei Domino’s erheblich verbessert.

Die Partnerschaft zwischen Domino’s Pizza und xMoney wird als ein wichtiger Schritt gesehen, um die Online-Erfahrung der Kunden zu optimieren und den sich wandelnden Zahlungsgewohnheiten der Verbraucher gerecht zu werden. Domino’s Pizza, die größte Pizzakette weltweit, wurde 1960 gegründet und ist heute in über 90 internationalen Märkten tätig.

Zukunftsaussichten der Partnerschaft

Die Aussicht auf eine EU-weite Einführung dieser Technologie in weiteren Domino’s-Filialen lässt die Möglichkeiten dieser Partnerschaft noch vielversprechender erscheinen. xMoney, bekannt für seine strategischen Lizenzen in Europa, ermöglicht es den Nutzern, schnell und sicher Transaktionen durchzuführen. Auch der hauseigene Token XMN, der in die regulierte Zahlungsinfrastruktur integriert ist, wird auf mehreren Börsen angeboten und könnte zusätzliche Nutzungsmöglichkeiten für die Kunden schaffen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Zusammenarbeit zwischen Domino’s Pizza und xMoney nicht nur die Zahlungsabwicklung verbessert, sondern auch einen bedeutenden Schritt in Richtung einer zukunftsorientierten, technologiegestützten Kundeninteraktion darstellt. Mehr Informationen zu dieser Partnerschaft finden Sie in dem Artikel von Daily Hodl.