Peter Brandt warnt: XRP als Short-Kandidat unter Druck!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Peter Brandt identifiziert XRP als potenziellen Short-Kandidaten. Analyse zu Preisbewegungen und Marktentwicklungen am 10.10.2025.

Peter Brandt identifiziert XRP als potenziellen Short-Kandidaten. Analyse zu Preisbewegungen und Marktentwicklungen am 10.10.2025.
Peter Brandt identifiziert XRP als potenziellen Short-Kandidaten. Analyse zu Preisbewegungen und Marktentwicklungen am 10.10.2025.

Peter Brandt warnt: XRP als Short-Kandidat unter Druck!

Peter Brandt, ein prominenter Rohstoffhändler, hat den XRP-Token als potenziellen Short-Kandidaten identifiziert. Diese Einschätzung erscheint vor dem Hintergrund der Analyse eines absteigenden Dreiecks-Musters in den Preisbewegungen von XRP. Der aktuelle Preis von XRP liegt bei 2,79 USD, was einen Rückgang von mehr als 3% seit dem vorherigen Tag bedeutet. Trotz eines starken Anstiegs von 34% im Jahr 2024 und einer enormen Steigerung von 238% im Vorjahr hat der Token in den letzten Monaten Schwierigkeiten, an Dynamik zu gewinnen.

Die technische Analyse von Brandt zeigt, dass die untere horizontale Unterstützungslinie bei etwa 2,68 USD verläuft. Dies könnte auf eine starke Nachfrage von Käufern hinweisen. Gleichzeitig gibt es jedoch eine obere absteigende Widerstandslinie, die darauf hindeutet, dass der Kaufdruck allmählich nachlässt. Die Konvergenz dieser beiden Linien könnte problematisch für die Bullen von XRP werden. Wenn das bearish Muster eintritt, prognostiziert Brandt, dass der XRP-Preis auf bis zu 2,2 USD fallen könnte. Seit Juli hat XRP diese Marke jedoch nicht mehr erreicht und bildet stattdessen eine Reihe von niedrigeren Hochs im Tageschart.

Aktuelle Marktposition von XRP

Zum heutigen Datum, dem 10. Oktober 2025, hat XRP seine Position unter den großen Kryptowährungen weiter verschlechtert. Der Token ist aus den Top 3 gefallen, und BNB hat den verfügbaren Platz eingenommen. Aktuelle Daten von CoinGecko zeigen, dass XRP nun auf dem fünften Platz mit einer Marktkapitalisierung von 167 Milliarden USD steht.

Die Entwicklungen rund um den XRP-Token werfen Fragen über die zukünftige Preisentwicklung auf. Brandts Analyse könnte für Investoren entscheidend sein, die auf die jüngsten Trends reagieren möchten. Der gesamte Kryptomarkt bleibt volatile, und Anleger müssen aufmerksam bleiben, um auf plötzliche Wechsel im Kauf- und Verkaufsdruck zu reagieren.

Mit dem Allzeithoch von 3,66 USD, das im Juli erreicht wurde, ist die Zukunft von XRP ungewiss. Während sich der Markt in den nächsten Wochen und Monaten weiter entwickelt, könnte das absteigende Dreiecks-Muster, das Brandt beschrieben hat, entscheidend für die Preisbewegungen sein.

Die Entwicklungen um XRP sind ein Beispiel für die Volatilität und Unsicherheiten im Kryptosektor, die sowohl Risiken als auch Chancen für Investoren darstellen